- Sauna
- Hallenschwimmbad (6 x 12 m) beheizt,
täglich von 7 bis 20 Uhr geöffnet.
Freizeitbad CASCADE Erlebnisbad
in Bitburg:
|
- Das
Freizeitbad CASCADE Erlebnisbad ist ca. 25 km vom Hotel entfernt.
- Sportliche Schwimmer können sich
auf 3 Bahnen im 25m Sportbecken freuen. Die Wassertemperatur
dieses Sportbeckens liegt bei 28° C.
- Ein eigenes Nicht-Schwimmerbecken
mit einer Wassertemperatur von 30° C erlaubt Entspannung und sorgt
für Sicherheit.
- Ein 5m-Sprungturm ist ebenfalls
vorhanden.
- Im Freizeitbad CASCADE Erlebnisbad
gibt es einen Strömungskanal, ein Regenerationsbecken, einen
Whirlpool, ein Lehrschwimmbecken, eine große Rutsche, eine Sauna-Landschaft
und ein separates Baby-Planschbecken.
- Hunde sind auf Anfrage im Hotel erlaubt.
- Bitte bringen Sie für Ihren Hund ein
Körbchen oder eine Decke mit und lassen Sie den Hund nicht im Bett
oder auf dem Sofa schlafen.
- Hund (ohne Futter) pro Tag
6 EUR inkl. gesetzl. Mwst. (bei Anfrage oder Buchung bitte
Gewicht des Hundes mit angeben).
- Im Hotelrestaurant sind Hunde prinzipiell
willkommen.
Bitte achten Sie darauf, dass sich Ihr vierbeiniger Freund
gesittet verhält, damit sich andere Gäste nicht gestört fühlen.
- Bei großem Hundeaufkommen im Restaurant
behält sich das Hotelteam vor, nicht alle Hunde in das Restaurant
zu lassen.
- Der Bahnhof Zendscheid/Usch (Bahnstrecke
Köln-Trier) ist ca. 900 m vom Hotel entfernt. Von dort fahren
stündlich Züge.
- Das Hotel verfügt über ausreichend
Parkplätze.
Zahlungsbedingungen
vom
Hotel
546-zhak:
|
- Die Bezahlung des Arrangements erfolgt bei
Abreise im Hotel.
- Das Hotel akzeptiert die folgenden
Zahlungsarten: bar, EC-Karte, VISA und Mastercard.
Stornierungsbedingungen
vom
Hotel
546-zhak:
|
- Eine Stornierung ist bis 21 Tage vor
Anreise kostenfrei.
- Bei einer Stornierung im Zeitraum von 21
bis 7 Tage vor Anreise werden 30 % vom Reisepreis berechnet.
- Bei einer Stornierung im Zeitraum ab 6
Tage vor Anreise werden 80 % vom
Reisepreis berechnet.
- Bei einer Stornierung am Anreisetag oder
bei Nichtanreise
werden 90 % vom Reisepreis berechnet.
Ausflugsziele in der Umgebung: |
- Erlebnisbad Cascade in
Bitburg: Egal, ob Winter oder Sommer, im CASCADE Erlebnisbad mit
Saunawelt spielen weder Jahreszeit noch Wetter eine Rolle.
Ganzjährig kann man hier die Seele baumeln lassen oder einen Spaß-
und Aktivtag erleben.
-
Schloss Malberg: Das
Schloss Malberg ist ein barockes Schloss in der Ortsgemeinde
Malberg im Eifelkreis Bitburg-Prüm in Rheinland-Pfalz. Die
Schlossanlage liegt auf einer lang gestreckten Landzunge eines
Talkessels an der großen Kyllschleife in der Kyllburger Waldeifel
und überragt den Ort Malberg ca. 10 km.
-
Römische Villa Otrang: Die
römische Villa Otrang ist eine antike Villa rustica in Fließem im
Eifelkreis Bitburg-Prüm in Rheinland-Pfalz. Sie wurde vom zweiten
bis zum vierten Jahrhundert auf einer Fläche von 379 x 132 Metern
errichtet und ist das bedeutendste Zeugnis römischer Kultur in der
Eifel, ca. 20 km.
- Eifelpark in Gondorf: Besonders
beliebt bei Jung und Alt, da sich Fahrattraktionen mit Naturpark
vermischen, ca. 22 km.
- Kloster Himmerod: Heute
leben im Kloster Himmerod 13 Mönche. Die Abtei betreibt ein Museum
(in der alten Mühle) mit wechselnden Kunstausstellungen, eine
Buch- und Kunsthandlung, eine Gaststätte, ein Gäste- und
Exerzitienhaus sowie eine Fischerei, ca. 27 km.
- Manderscheider Burgen: Nahe der
Eifelstadt Manderscheid befinden sich die Ruinen zweier Burgen,
deren Geschichte und Lage zueinander den mittelalterlichen
Interessenkonflikt zwischen dem Kurfürstentum Trier und dem
Herzogtum Luxemburg widerspiegelt ca. 27,5 km
- Skigebiet Wolfsschlucht bei
Prüm: Das Skigebiet liegt 570 m ü. NN, es befindet sich 3 km
nordwestlich von Prüm an der B265. Im Skigebiet gibt es 1
Abfahrtspiste, 1 Schlepplift, Rodelmöglichkeiten (bei Liftbetrieb
nur im abgegrenzten Bereich bei der Skihütte), für PKW ist ein
großer Parkplatz vorhanden. An den Wochenenden wird
Flutlicht-Skifahren angeboten und anschließend Après-Ski. Für
Essen und Trinken sorgen die ehrenamtlichen Helfer des Ski-Klub
Prüm in der vereinseigenen Skihütte. Der Schlepplift wird von der
Stadt Prüm betrieben, der Hang ist ca. 500 Meter lang und für
Anfänger und Fortgeschrittene geeignet, ca. 30 km
- Erlebniswelt Nürburgring – das
Rennsport-Erlebnis-Museum: Auf über 10.000 Quadratmetern
bietet der junge Freizeitpark Spaß, Spannung, Unterhaltung und
Informationen rund um die Themen Motorsport, Automobil und
Mobilität: Öffnungszeiten: täglich von 10 Uhr bis 18 Uhr, ca. 49
km.
Größere Städte und Gemeinden sowie
Entfernungen: |
- Bitburg ist eine Kreisstadt des
Eifelkreises Bitburg-Prüm. Im Gebäude der alten
Landwirtschaftsschule von 1882 befindet sich heute das Kreismuseum
Bitburg-Prüm. Das Heimatmuseum bietet durch zahlreiche Exponate
einen Einblick in die Geschichte Bitburgs sowie der Eifel. In
Sonderausstellungen wird auch zeitgenössische Kunst ausgestellt,
ca. 26 km.
-
Gerolstein an
der Kyll ist eine Stadt in der Vulkaneifel und ist ein
staatlich anerkannter Luftkurort, ca. 18 km.
-
Daun, 2,5 km bis 3,5 km
südöstlich vom Dauner Stadtkern befinden sich die so
genannten Dauner Maare, drei unmittelbar aneinander
grenzende Maare, die nur durch ihre Tuffwälle getrennt
sind. Die Stadt beherbergt das Eifel-Vulkanmuseum. Daun ist
außerdem Kurort und hat Mineralquellen, ca. 27 km.
-
Prüm liegt am Fluss Prüm,
einem Nebenfluss der Sauer, am Fuß des Schneifel-Höhenzuges
zwischen Ardennen und Eifel, ca. 30 km.
-
Wittlich ist mit etwa
18.000 Einwohnern die größte Stadt zwischen Trier und
Koblenz und die viertgrößte Stadt zwischen Mainz und
der belgischen Grenze, ca. 37 km.
-
Bernkastel-Kues, beliebter
Wein- und Urlaubsort an der Mittelmosel, sehenswert ist in Bernkastel der mittelalterliche Marktplatz mit seinen
Giebelfachwerkhäusern, ca. 51 km.
-
Trier,
Mosel, besonders sehenswert
sind die römischen Baudenkmäler in Trier, z. B.
Amphitheather,
Konstantinbasilika,
Kaiserthermen,
Kloster St. Matthias,
Porta Nigra,
Marktkirche St. Gangolf,
Stiftskirche St. Paulin, Hauptmarkt Marktplatz, Dom St. Peter,
Simeonstift sowie die Liebfrauenkirche, ca. 55 km.
- Schweich ist ein beliebtes
Ausflugsziel an der Mittelmosel, ca. 55 km.
-
Konz, liegt an der Mündung
der Saar in die Mosel, ca. 62 km.
- Traben-Trarbach,
Mosel, ca. 62 km
- Cochem, Mosel, ca. 68 km
- Saarburg, interessant ist
der gesamte Altstadtbereich mit der 127 m langen und
durchschnittlich 38 m breiten Burganlage. Sehenswert in der
Oberstadt ist besonders der Bereich des Buttermarktes mit seinen
über die Leuk führenden Brücken sowie dem imposanten Schauspiel
des 18 m in die Tiefe stürzenden Wasserfalls, ca. 77 km.
- Luxemburg, ist Hauptstadt und im
Süden vom Großherzogtum Luxemburg gelegen, ca. 80 km
Osterpauschalen Baden-Württemberg
Ostern Urlaub Bayern
Osterarrangements Hessen
Ostern Osterangebote Niedersachsen
Osterurlaub Rheinland-Pfalz
Ostern Kurzurlaub Sachsen-Anhalt
Osterurlaub-Angebote in anderen Bundesländern
Familienurlaub Familie mit Kind Ostereiersuchen
Osterurlaub mit Hund im Hotel
Verfügbare Osterangebote und Osterarrangements in Deutschland
. |