Für das Osterangebot können nur
Geimpfte eingebucht werden.
Gutschein bei
behördlich angeordneter Hotelschließung
wegen
Covid19
Osterreisen.de
991-abes Osterreisen ab 299 EUR
Osterurlaub buchbar ab
3 Übernachtungen
ab Karfreitag, 7. April 2023, bis
Ostermontag, 10. April 2023.
Vorzeitige Anreise und Verlängerungsnächte in den Osterferien möglich.
Telefon täglich von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 21 Uhr: Tel. 06744 7144904
Mobil täglich - auch Sonn- und Feiertage - 9 bis 23 Uhr: 0152 0147 2769.
.
Lagerfeuerplatz
Lobby
.
Osterurlaub im 4-Sterne-Hotel
Für das Osterangebot können nur
Geimpfte eingebucht werden.
Gutschein bei
behördlich angeordneter Hotelschließung
wegen
Covid19
Mitten im Herzen von Thüringen in der
herrlichen Burgenlandschaft der ,"Drei Gleichen" befindet sich
das 4-Sterne-Hotel mit direkter Anbindung zu den Autobahnen A4
und A71.
Die Thüringer Landeshauptstadt Erfurt ist
mit dem Auto in ca. 20 Minuten zu erreichen.
Durch die günstige Lage zu den Städten
Erfurt, Eisenach, Gotha, Weimar und Arnstadt bietet sich hier
ein landschaftlich eindrucksvolles Bild und ein zentraler Punkt
für Erholung und ausgedehnte Touren durch das gesamte Thüringer
Land.
Hotelausstattung:
Die Zimmer des 4-Sterne-Hotels
sind stilvoll eingerichtet und wurden im Frühjahr 2020
renoviert.
Das Hotel verfügt über 99 Hotelzimmer,
darunter 57 Standard-Zimmer, 30 Superior-Zimmer, 8
Komfort-Zimmer, 1 Juniorsuite und 3 Suiten.
7 Hotelzimmer können auch als
Dreibettzimmer
genutzt werden.
3 Familien-Zimmer und 4 Suiten können mit
bis zu 4 Personen genutzt werden.
2 Hotelzimmer sind behindertengerecht
ausgestattet.
Alle Zimmer sind Nichtraucherzimmer.
Lift vorhanden.
Restaurant mit Terrasse und Lobbybar.
Rezeption täglich 24 Stunden
besetzt.
Check in ab 15 Uhr.
Check out bis 12 Uhr.
Hotelrestaurant
Frühstück Lobbybar
Restaurant Burgenblick
Das Hotelrestaurant mit
Sommerterrasse und Blick zu der Burgengruppe "Drei Gleichen"
bietet ein ausgiebiges Frühstücksbuffet sowie saisonale,
regionale und internationale Spezialitäten.
Das Restaurant verfügt über 100
Sitzplätze, die Terrasse über 60 Sitzplätze.
Frühstücksbuffet
Frühstücksbuffet Montag bis Freitag
von 7 Uhr bis 10 Uhr.
Frühstücksbuffet Samstag, Sonntag und
Feiertag von 7 Uhr bis 11 Uhr.
Weitere Öffnungszeiten des Restaurants
(Mittagessen und Abendessen): Montag bis Samstag von 12 Uhr bis 14 Uhr sowie von 18 Uhr
bis 22 Uhr, Sonntag von 12 Uhr bis 21 Uhr.
Lobbybar
Die Lobbybar ist täglich ganztägig
geöffnet und bietet Speisen von Baguette über Burger und
Currywurst bis zum Steak.
Behindertengerechtes Bad (gehört zum
behindertengerechten Zimmer im Erdgeschoss)
.
Zimmerausstattung
Alle Hotelzimmer bieten eine
Wohlfühl-Atmosphäre auf 20 bis 48 m². Zur Standardausstattung aller
Hotelzimmer gehören:
Badezimmer mit Dusche
oder Badewanne, WC
und Föhn.
Telefon, gratis WLAN, Flatscreen-TV und
Radio.
Zubereitungsmöglichkeiten für Kaffee und
Tee.
Bügelbrett mit Bügeleisen.
Teilweise Klimaanlage.
.
Die modernen und schlichten
Businesszimmer bekommen einen besonderen Charme mit einer großen
Badewanne, Sesseln in stimmiger Farbe und ihren besonders hellen
und großen Räumen.
Die Suiten des Hauses sind in einem
modernen Landhausstil eingerichtet und laden aufgrund Ihrer
Themengestaltung auf eine Reise durch das Thüringer Burgenland
ein. Mit runden Sesseln in Erdtönen, stimmigen Farbakzenten und
stilvollen Formen wird das Flair der modern eingerichteten
Zimmer abgerundet.
Osterarrangement-Leistungen:
Osterurlaub buchbar ab
3 Übernachtungen
ab Karfreitag, 7. April 2023, bis
Ostermontag, 10. April 2023.
Vorzeitige Anreise und Verlängerungsnächte in den Osterferien möglich.
3 Übernachtungen mit
reichhaltigem Frühstücksbuffet
Begrüßungsgetränk bei
Anreise
2 x Abendessen als
3-Gang-Menü oder Buffet
1 x Mittagslunch an
Ostersonntag
Saisonale Osterüberraschung auf dem Zimmer
Für das Osterangebot können nur
Geimpfte eingebucht werden.
Gutschein bei
behördlich angeordneter Hotelschließung
wegen
Covid19
Haben Sie Fragen an die
Rezeption dieses Hotels? Mit dem Online-Formular unten auf dieser Website können
Sie Fragen direkt an die Rezeption des Hotels stellen.
Osterarrangement-Preise pro Person:
Zimmerkategorien Preise inkl. gesetzl. Mwst.
3
Nächte
Voranreise/Verlängerung, pro Nacht inkl.
Frühstücksbuffet
Doppelzimmer,mit Dusche
299 EUR
93,50 EUR
Twinbettzimmer mit getrennt stehenden Betten,
mit Dusche
299 EUR
93,50 EUR
Doppelzimmer,mit Badewanne
321,50 EUR
101 EUR
Twinbettzimmer mit getrennt stehenden Betten,
mit Badewanne
321,50 EUR
101 EUR
Einzelzimmer,mit Dusche
379 EUR
132 EUR
Einzelzimmer,mit Badewanne
424 EUR
147 EUR
Familienzimmer nur auf
Anfrage und nach Verfügbarkeit möglich.
Statt Familienzimmer können zwei nebeneinander liegende Zimmer
(ohne Verbindungstür) gebucht werden.
.
Kinderpreise für eine Osterreise mit der Familie
Kind bis 6 Jahre im Bett
der Eltern inklusive
Osterarrangement
kostenfrei.
Kinder bis 12 Jahre
im
Zustellbett im Zimmer der Eltern inklusive
Osterarrangement Preis auf Anfrage.
Jugendliche von 13 bis 17 Jahre im
eigenen Zimmer zahlen den Erwachsenenpreis.
Voranreise
oder Verlängerungstage
Kind bis 6 Jahre im
Bett
der Eltern inklusive
Frühstücksbuffetkostenfrei.
Kinder bis 12 Jahre im
Zustellbett im Zimmer der Eltern zahlen 50% vomErwachsenenpreis.
Jugendliche von 13 bis 17 Jahre im
eigenen Zimmer zahlen den
Erwachsenenpreis.
Sauna und Ruhezone
Sauna
Infrarotkabine mit Ruhezone
Fitnessraum
.
Wellness und Fitness
Das
4-Sterne-Hotel verfügt über einen Freizeitbereichmit
Sauna
Infrarotkabine
Ruhebereich
Fitnessraum
Öffnungszeiten des Freizeitbereichs:
Täglich von 18 Uhr bis 22 Uhr.
Die Nutzung von Sauna, Infrarotkabine und Fitnessraum ist für
Hotelgäste kostenlos.
Hund
Hunde sind auf Anfrage erlaubt,
allerdings nicht im Restaurant.
Der Preis pro Hund beträgt (ohne Futter)
pro Nacht 15 EUR inkl. gesetzl. Mwst. (bei Anfrage oder
Buchung bitte Gewicht des Hundes mit angeben).
Zahlungsbedingungen
vom 4-Sterne-Hotel
Für das Osterangebot können nur
Geimpfte eingebucht werden.
Bis zur schriftlichen Buchungsbestätigung
durch das Hotel gilt der Buchungswunsch des Kunden nur als
Anfrage.
Bei Buchung des
Arrangements ist eine Anzahlung in Höhe von 20 % des
Gesamtpreises per Überweisung oder Kreditkarte (Amex, Visa,
Mastercard) an das Hotel zu zahlen.
Der Restbetrag wird vor Ort im Hotel in
bar oder per Kreditkarte beglichen.
Gutschein bei
behördlich angeordneter Hotelschließung
wegen
Covid19 Muss das Hotel aufgrund behördlicher Anordnung wegen Covid19 /
Corona für den gebuchten Zeitraum geschlossen werden oder können
Sie als Gast aus einem Risikogebiet nicht aufgenommen werden,
erhalten Sie für die überwiesene Anzahlung und eventuell schon überwiesene
Restzahlung einen Hotelgutschein, der zu einem späteren
Zeitpunkt eingelöst werden kann.
Haben Sie als gebuchter Gast nachweislich
Covid19 / Corona und können nicht anreisen, wird empfohlen,
zusätzlich eine Reiserücktrittsversicherung
abzuschließen bei der Covid19 / Corona als Rücktrittsgrund
enthalten ist. Falls Sie eine Jahres-Reiserücktrittsversicherung
schon vor längerer Zeit abgeschlossen haben, sollten Sie Ihren
Versicherungsvertreter fragen, ob Covid19 / Corona ohne
Nachzahlung enthalten ist oder nicht.
Stornierungen können nur an das Hotel
gerichtet werden und bedürfen der Schriftform. Es gelten die
Stornierungsbedingungen des Hotels. Eine Stornierung wird erst
durch die schriftliche Bestätigung des Hotels verbindlich.
Bei einer Stornierung
nach erfolgter Buchung werden 20 % des Gesamtpreises berechnet.
Bei einer Stornierung ab
30 Tage vor Anreise werden 100 % des Gesamtpreises berechnet.
Anfahrt mit dem Zug bis Bahnhof
Neudietendorf, der ca. 3,5 km vom 4-Sterne--Hotel
entfernt ist.
Vom Bahnhof Neudietendorf fährt
regelmäßig alle halbe Stunde der Linienbus 870. Der Bus fährt
direkt am Bahnhof los bis zur Haltestelle Wanderslebener Straße
in der Nähe des Hotels.
Nächstgelegener ICE-Bahnhof ist Erfurt,
ca. 20 km vom 4-Sterne-Hotel.
Parken Parkplätze
Das Hotel verfügt über ca. 100
Pkw-Parkplätze.
Stellplatz pro Tag und Fahrzeug 2 EUR.
Es gibt auch 2 Behindertenparkplätze.
Busparkplätze sind ebenfalls
vorhanden (ca. 50 m vom Hotel entfernt).
Ausflugsziele in der
Umgebung
Sehenswerte Städte: Erfurt, Gotha,
Weimar und Eisenach mit der Wartburg.
Wasserburg Günthersleben:
Eine denkmalgeschützte Anlage, die in Thüringen einmalig ist und
deren Vergangenheit bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht, ca. 9
km.
Veste Wachsenburg in Holzhausen:
Die höchste Erhebung des „Thüringer Burgenlandes Drei Gleichen“
ist mit 421 m Höhe der Wassenberg. Auf ihm wurde im 10.
Jahrhundert die Veste Wachsenburg errichtet. Er gab ihr auch
zunächst den Namen Wassenburg, ca. 7 km.
Burg Gleichen bei Wandersleben:
Bauherren der Burg Gleichen, auch Wandersleber Gleiche genannt,
waren die Grafen von Weimar-Orlamünde. Sie errichteten im 11.
Jahrhundert die Burg an einer wichtigen Handelsstraße zwischen
Erfurt und Nürnberg. Als Markgrafen von Meißen waren sie ein
mächtiges Feudalgeschlecht und standen stets in Konfrontation
zur Zentralgewalt des Kaisers, ca. 5 km.
Mühlburg in Mühlberg:
Die Mühlburg ist die älteste der Drei Gleichen. Im Jahr 704 wird
sie erstmals urkundlich erwähnt als Herzog Heden II. das
damalige Castello Mulenberge als Sühne für die Missetaten seines
Vaters an den Missionar und Bischof Willibrord von Utrecht
verschenkte, ca. 6 km.
Öl- und Graupenmühle in Mühlberg:
Die Öl- und Graupenmühle ist die einzig
erhaltene ihrer Art in Thüringen. Stampf- und Presswerk sind aus
dem 18. Jahrhundert, ca. 6 km.
Feuerwehrmuseum in Mühlberg:
Im Jahre 1992 erbauten Feuerwehrmuseum können Löschtechnik und
historische Gerätschaften besichtigt werden, ca. 6 km.
Thüringer Freilichtmuseum:
In 30 Museumsgebäuden aus dem 17. bis 20. Jahrhundert, die zum
Teil aus anderen Mittelthüringer Dörfern nach Hohenfelden
umgesetzt worden sind, werden Zeugnisse des dörflichen Lebens in
früheren Zeiten präsentiert, ca. 28 km.
Marienglashöhle in Friedrichroda:
In diesem ehemaligen Bergwerk, in welchem von 1778 - 1903 Gips
abgebaut wurde, erfährt man viel über die Entstehung des
Thüringer Waldes und den Bergbau rund um Friedrichroda.
Die Wartburg in Eisenach:
Wie kaum eine andere Burg in Deutschland ist die Wartburg über
der thüringischen Stadt Eisenach mit der deutschen Geschichte
verbunden. Wegen ihrer herausragenden kulturgeschichtlichen
Bedeutung wurde sie 1999 von der UNESCO zum „Welterbe der
Menschheit“ erklärt, ca. 52 km.
Rennsteig / Thüringer Wald: Der
Rennsteig ist ein ca. 170 km langer Kammweg sowie ein
historischer Grenzweg im Thüringer Wald, Thüringer
Schiefergebirge und Frankenwald. Außerdem ist er der älteste und
mit etwa 100.000 Wanderern jährlich der meistbegangene
Weitwanderweg Deutschlands. Er beginnt im Eisenacher Stadtteil
Hörschel am Ufer der Werra und endet in Blankenstein an der
Selbitzbrücke.
Größere Städte und
Gemeinden sowie Entfernungen
Arnstadt:
Arnstadt besitzt einen gut restaurierten historischen Stadtkern
mit teilweise erhaltener Stadtmauer. Aufgrund der Lage am
Nordrand des Thüringer Waldes wird Arnstadt auch das „Tor zum
Thüringer Wald“ genannt, ca. 11,5 km
Gotha: Die ehemalige Residenzstadt
des Herzogtums Sachsen - Gotha ist leicht zu erreichen und
bietet mit ihren historischen Bauwerken und Denkmälern für jeden
Geschmack etwas (z. B. Schloss Friedensstein, Schlossmuseum,
Ekhof-Theater, historisches Rathaus), ca. 20 km
Erfurt: Der Erfurter Dom ist neben
der Krämerbrücke eine der Hauptsehenswürdigkeiten der Stadt.
Darüber hinaus besitzt die Stadt einen knapp drei
Quadratkilometer großen mittelalterlich geprägten Altstadtkern
mit etwa 25 Pfarrkirchen, der barocken Zitadelle Petersberg, der
ältesten erhaltenen Synagoge in Mitteleuropa sowie zahlreichen
Fachwerk- und Bürgerhäusern, ca. 23 km
Ilmenau:
Die Goethe- und Universitätsstadt Ilmenau schließt im Süden an
den Thüringer Wald und das UNESCO-Biosphärenreservat
Vessertal-Thüringer Wald an. Die Talsperre Heyda ist das
nördliche Tor für die im südlichen Ilm-Kreis liegende Stadt, ca.
35 km
Weimar: Weimar - Kulturstadt
Europas 1999 - die Stadt in der Mitte Deutschlands kennt viele
große Namen. Zahlreiche Museen und Gedenkstätten künden von dem
Ruhm vergangener Zeiten. Heute ist Weimar ein pulsierendes
Zentrum von Kunst und Wissenschaft, ca. 37 km
Eisenach:
Eisenach liegt am nordwestlichen Rand des Thüringer Waldes im
Knotenpunkt von vier Tälern und ist zugleich die Pforte zum
Thüringer Wald. Bekannt ist Eisenach durch die Wartburg oberhalb
der Stadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Dort übersetzte
Martin Luther im Herbst 1521 das Neue Testament vom Griechischen
ins Deutsche, ca. 45 km
Jena:
Jena hat viele Gesichter. An der 1558 gegründeten Universität
studierten und lehrten bedeutende Persönlichkeiten. Goethe
förderte die Uni, und Schiller lehrte hier, ca. 66 km
Gera: Die zweitgrößte Stadt
Thüringens liegt in einer reizvollen Hügellandschaft am Ufer der
Weißen Elster. Die einstige Preußenresidenz gilt als eine grüne
Stadt mit ihrem Stadtwald, den Uferwiesen und vielen Parks, ca.
94 km
Telefon täglich von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 21 Uhr: Tel. 06744 7144904
Mobil täglich - auch Sonn- und Feiertage - 9 bis 23 Uhr: 0152 0147 2769.
Osterangebot unverbindlich
anfragen
oder
direkt im 4-Sterne-Hotel
991-abes buchen:
Bitte
auswählen:
Dies ist nur
eine unverbindliche Anfrage der Verfügbarkeit.
Ich/wir habe/n nachfolgende Frage/n zur Buchung und bitte/n um unverbindlichen Rückruf (Montag bis Freitag).
Bitte unbedingt , wann zurückgerufen werden soll.
Bei Verfügbarkeit direkt von der Hotelrezeption vom Hotel
991-abes
zur Buchung einen Hotelvertrag zusenden lassen.
Bitte unbedingt , damit wir mit Ihnen Ihre Buchung telefonisch besprechen
können.
Osterurlaub buchbar ab
3 Übernachtungen
ab Karfreitag, 7. April 2023, bis
Ostermontag, 10. April 2023.
Vorzeitige Anreise und Verlängerungsnächte in den Osterferien möglich.
Anreisedatum:
: :
Dieses Osterangebot ist nur ab 3 Übernachtungen buchbar. Es ist nicht möglich dieses Hotel ab 1 Übernachtung oder ab 2 Übernachtungen anzufragen oder zu buchen. Bitte beachten Sie die jeweilige Mindestanzahl an Übernachtungen.
Abreisedatum:
: :
Anzahl:
Erwachsene
Kinder bis 6 Jahre im Bett
der Eltern (kostenfrei)
Kinder bis 12 Jahre im
Zustellbett
Jugendliche von 13 bis 17 Jahre im
eigenen Zimmer (Erwachsenenpreis)
Einzelzimmer mit Dusche
Einzelzimmer mit Badewanne
Doppelzimmer mit Dusche
Twinbettzimmer mit getrennt stehenden Betten mit Dusche
Doppelzimmer mit Badewanne
Twinbettzimmer mit getrennt stehenden Betten mit Badewanne
Dreibettzimmer
Familienzimmer für 4 Personen
Vorname, erforderlich
Nachname, erforderlich
Firma
Strasse Nr.,
erforderlich
PLZ Ort, erforderlich
Land, erforderlich
Mobil (bitte angeben, damit die Hotelrezeption Sie am Anreisetag
erreichen kann)
Telefon
Fax
E-Mail, erforderlich
Haben Sie Fragen an die
Rezeption dieses Hotels? In diesem
Textfeld können Sie Fragen direkt an die Rezeption des Hotels stellen.
Um Ihre eigene Sicherheit zu bewahren, tragen Sie in dieses Textfeld
bitte keinepersönlichen Daten ein (E-Mail-Adressen,
Telefonnummern oder Links).
Wichtiger Hinweis:
Wenn Sie dieses Formular absenden, wird die
Anfrage in Ihrem Namen, OHNE Ihre Adressdaten direkt an die
Hotelrezeption weitergeleitet, damit Sie schnellstmöglich eine Antwort
erhalten.
osterreisen.de respektiert Ihre Privatsphäre, legt viel Wert auf
das Vertrauen, das Sie in unser Unternehmen setzen und achtet mit
höchster Sorgfalt auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten.
osterreisen.de wird Ihre persönlichen Daten erst bei einer von
Ihnen gewünschten Buchung an das Hotel weiterleiten.
Alle gesendeten und empfangenen E-Mails, einschließlich der Nachricht,
die Sie vorstehend eingeben, werden bei osterreisen.de
gespeichert.
Mit dem Absenden des Formulars über das Feld "Anfrage / Buchung senden",
erklären Sie sich mit diesem Vorgehen einverstanden.
Es ist keine weitere Zustimmungshandlung erforderlich.
Bitte beachten Sie das Impressum und die
Datenschutzrichtlinie: