- Das Hallenschwimmbad ist ca. 2 km vom
Hotel entfernt.
- Im Bad gibt es eine
Kleinschwimmhalle, ein Solarium und eine Sauna.
- Hunde sind in dem
4-Sterne-Hotel auf Anfrage gegen Gebühr erlaubt.
-
Hund (ohne Futter) pro Nacht 25 EUR inkl. gesetzl. Mwst.
(bei Anfrage oder Buchung bitte Gewicht des Hundes mit angeben).
- Anfahrt mit dem Zug bis Bahnhof
Lohr am Main.
- Der Bahnhof Lohr ist nur 1 km vom
Hotel entfernt.
- Auf Vorbestellung und nach
Verfügbarkeit (spätestens 1 Tag vor Anreise) bietet das Hotel
einen kostenfreien Shuttle-Service vom Bahnhof Lohr zum Hotel bzw.
vom Hotel zum Bahnhof Lohr an.
- Den Gästen stehen 130 kostenfreie
Parkplätze zur Verfügung.
- Zwei ausgewiesene Busparkplätze
befinden sich direkt am Hoteleingang.
Zahlungsbedingungen vom
4-Sterne-Hotel
978-lfra
|
- Die Bezahlung des
Oster-Arrangements erfolgt vor Ort in bar, per EC-Karte oder
per Kreditkarte (Eurocard, Mastercard, American Express, Visa, EC-Cash)
- Um eine Buchung garantieren zu
können, benötigt das Hotel die Angabe einer gültigen Kreditkarte.
Die Kreditkarte wird vor der Anreise nicht belastet, die
Kreditkarte wird nur benötigt, um die Buchung zu garantieren.
- Alternativ ist eine Anzahlung per
Überweisung in Höhe von 50 % des Osterarrangements bis
30 Tage vor Anreise an das Hotel
möglich. Bitte erfragen Sie in diesem Fall rechtzeitig die
Überweisungsdaten direkt im Hotel.
Stornobedingungen vom
4-Sterne-Hotel
978-lfra
|
- Kostenfreie Stornierung bis 14
Tage vor Anreise.
- Bei Stornierung ab 13 Tage vor Reiseantritt
werden 80 % des vereinbarten Preises berechnet.
- Der Abschluss einer
Reiserücktrittsversicherung wird empfohlen.
- Stornierungen können nur
schriftlich entgegengenommen werden.
Ausflugsziele in der Umgebung:
|
- Evangelische
Auferstehungskirche - Entfernung etwa 1 km: 1934 baute die
evangelische Kirchengemeinde das ehemalige Schul- und Betthaus
am Fuße des Valentinusberges um und es entstand die erneuerte
und erweiterte Auferstehungskirche.
- Spessartmuseum Lohr am Main
- Entfernung etwa 1,8 km: Eine Schatzkammer des Spessarts
voller Geschichte und Geschichten: Das Spessartmuseum zu Lohr
am Main. Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag: 10 bis 16 Uhr,
Sonn- und Feiertage: 10 bis 17 Uhr.
- Lohrer Schloss - Entfernung
vom Hotel: 1,8 km: Hier hat Schneewittchen gewohnt - und
die böse Stiefmutter
- Maria-Buchen - Entfernung
etwa 6 km: Die Geschichte des Wallfahrtsortes Maria Buchen
geht zurück bis in das Jahr 1395. 1434 entstand die erste
Kapelle, die in der Folgezeit mehrfach umgebaut und erweitert
wurde.
- Stadtturm-Bayerturm-
Entfernung etwa 3 km: Dieser Turm ist Hauptturm der alten
Stadtbefestigung aus dem 13./14.
Jahrhundert. Er wird auch "Bayerturm" genannt. Dieser beeindruckende
Turm hat 6 Etagen.
- Schloss Mespelbrunn -
Entfernung etwa 29 km: Das Schloss ist von März bis
November zu besichtigen und wurde unter anderem als Drehort
des "Wirtshaus im Spessart" mit Liselotte Pulver und Carlos
Thompson bekannt. Aufgrund seiner versteckten Lage überstand
das Schloss alle Kriege unbeschadet und ist in seiner
ursprünglichen Form
erhalten geblieben.
- Schlossruine Schönrain -
Entfernung etwa 17 km: Die Schloss-Ruine der letzten
Grafen von Rieneck gehört auf Grund ihrer bis ins erste
Jahrtausend zurückgehenden klösterlichen Vergangenheit zu den
ältesten Kulturdenkmälern zwischen Spessart und Würzburg.
Größere Städte und Gemeinden sowie
Entfernungen: |
- Marktheidenfeld, die
Stadt liegt am Mainviereck, an der Ostseite des Spessarts,
geologisch an der Nahtstelle des
Spessart-Rotsandsteingebiets zum Muschelkalkgebiet der
Fränkischen Platte, die zwischen dem Mainviereck und dem
Maindreieck auch als Marktheidenfelder Platte bezeichnet
wird, ca. 20 km
- Wertheim ist die nördlichste Stadt Baden-Württembergs und liegt an
der Mündung der Tauber in den Main, an den Ausläufern des
Odenwaldes bzw. des Spessarts jenseits des Mains, ca. 32 km
- Würzburg, eine kreisfreie
Stadt im Bezirk Unterfranken, gelegen an beiden Seiten des Mains
im mittleren Maintal, im sogenannten Maindreieck, ca. 45 km
- Aschaffenburg, die
kreisfreie Stadt liegt an den Flüssen Main und Aschaff, am
westlichen Rand des Spessarts und am nordwestlichen Eck des
Mainvierecks, ca. 45 km
- Bad Kissingen, ca.
56 km
- Miltenberg,
sehenswert sind die Mildenburg, das Museum, die historische
Altstadt, das „Schnatterloch“ am historischen Marktplatz,
das Hotel Zum Riesen (eines der ältesten oder eventuell das
älteste Gasthaus Deutschlands), das alte Rathaus, das
Würzburger sowie das Mainzer Tor, die ev. Johanneskirche
1895–1897. Architekt Ludwig Hofmann, und die historischen
Stätten in den umliegenden Wäldern. In unmittelbarer Nähe
zum Mainzer Tor befindet sich die Laurentiuskapelle mit dem
angrenzenden Laurentiusfriedhof (ca. 14. Jahrhundert), ca.
58 km
- Kitzingen, ca.
62 km
- Schweinfurt, ca.
64 km
- Seligenstadt, ca.
65 km
- Amorbach, liegt im
Odenwald in waldreicher Umgebung in dem in Süd-Nord-Richtung
zum Main führenden Mudtal, ca. 70 km
- Frankfurt am Main, ist die größte Stadt in Hessen, die fünft größte in Deutschland,
gelegen am Untermain, südöstlich des Taunus, ca.
80 km
- Nürnberg ist eine kreisfreie Großstadt im Regierungsbezirk
Mittelfranken des Freistaats Bayern. Mit 517.498 Einwohnern
ist sie nach München die zweitgrößte Stadt Bayerns, ca. 168
km
Diese Osterreise ist dieses Jahr bereits ausgebucht - bitte oben auf die Landkarte oder
oben rechts einen Link anklicken und anderes Hotel auswählen und buchen.
Osterpauschalen Baden-Württemberg
Ostern Urlaub Bayern
Osterarrangements Hessen
Ostern Osterangebote Niedersachsen
Osterurlaub Rheinland-Pfalz
Ostern Kurzurlaub Sachsen-Anhalt
Osterurlaub-Angebote in anderen Bundesländern
Familienurlaub Familie mit Kind Ostereiersuchen
Osterurlaub mit Hund im Hotel
Verfügbare Osterangebote und Osterarrangements in Deutschland
. |