Osterarrangement-Leistungen:
Osterurlaub buchbar ab
3
Übernachtungen ab Karfreitag,
19. April bis Ostermontag.
Vorzeitige Anreise und Verlängerungsnächte in den Osterferien möglich.
Diese Osterreise ist dieses Jahr bereits ausgebucht - bitte oben auf die Landkarte oder
oben rechts einen Link anklicken und anderes Hotel auswählen und buchen. |
- 3 Übernachtungen.
- Reichhaltiges Frühstücksbuffet.
- Kleine Osterüberraschung auf dem Zimmer.
- Öffentliche Stadtführung durch die historische
Altstadt mit sachkundigen Erklärungen (Gutschein für die
Teilnahme an einem beliebigen Tag).
- Eintritt in das Museum der 3. Dimension
oder ins neue Haus der Geschichte.
- Karfreitag oder Ostersamstag, 21 Uhr:
Gelegenheit zum Abendrundgang mit dem
Dinkelsbühler
Nachtwächter durch die historische Altstadt.
- Kostenloser Besuch der Hexenausstellung
im alten Rathaus.
- Ostermesse ist möglich im
gegenüberliegenden Münster St. Georg (kath.) oder in der
St.-Pauls-Kirche (ev.), ca. 50 m.
Karfreitag,
19. April
- Abends: Fränkisches 3-Gang-Schmankerl-Menü
(auf Wunsch als Fischmenü).
Ostersamstag,
20. April
- Ab 16 Uhr Fränkische Kaffeetafel mit
Strudelbuffet (verschiedene hausgemachte Strudel, Eis, Sahne
und Kaffee).
- Abends: Fränkisches 3-Gang-Schmankerl-Menü.
Ostersonntag,
21. April
Vormittag: Osterkonzert der berühmten
Dinkelsbühler Knabenkapelle.
- Abends: 5-Gang-Oster-Schlemmer-Menü vom
Hesselberg Lamm.
- Abends: Wanderung zum Osterfeuer.
Haben Sie Fragen an die
Rezeption dieses Hotels?
Mit dem Online-Formular unten auf dieser Website können Sie
Fragen direkt an die Rezeption des Hotels stellen.
Oster-Arrangement-Preise: |
- 3 Übernachtungen im kleinen
Zweibettzimmer Economy mit getrennt stehenden Betten (ca. 17 m²) (können
nicht zusammen geschoben werden) inklusive Osterarrangement pro
Person 255 EUR inkl. gesetzl. Mwst.
- 3 Übernachtungen im kleinen Doppelzimmer
Economy (ca. 17 m²) inklusive Osterarrangement pro Person 255 EUR
inkl. gesetzl. Mwst.
- 3 Übernachtungen im mittelgroßen
Doppelzimmer Standard (ca. 24 m²) inklusive Osterarrangement
pro Person 279 EUR inkl. gesetzl. Mwst.
- 3 Übernachtungen im großen Doppelzimmer
Komfort (ca. 28 m²) inklusive Osterarrangement pro
Person 315 EUR inkl. gesetzl. Mwst.
- 3 Übernachtungen im Einzelzimmer (ca. 16
m²) inklusive Osterarrangement 327 EUR inkl. gesetzl. Mwst.
-
Familienzimmer, Schlafbereich mit 2 Betten und
Wohnbereich mit 2 Schlafcouches, die ausgezogen für 4 weitere
Personen Platz bieten.
Bitte beachten: Bad mit dem Schlafzimmer verbunden und damit
"Durchgangszimmer" für das andere Zimmer, daher für Familien
mit Kindern geeignet, jedoch nicht so sehr für 4 Erwachsene,
Preis auf Anfrage.
Vorzeitige Anreise
oder Verlängerungsnächte: |
- Übernachtung im kleinen
Zweibettzimmer Economy mit getrennt stehenden Betten (ca. 17 m²) (können
nicht zusammen geschoben werden) inklusive Frühstücksbuffet pro
Person und Nacht 44 EUR inkl. gesetzl. Mwst.
- Übernachtung im kleinen Doppelzimmer Economy (ca. 17 m²) inklusive
Frühstücksbuffet pro Person und Nacht 44 EUR inkl. gesetzl.
Mwst.
- Übernachtung im mittelgroßen Doppelzimmer Standard (ca. 24
m²) inklusive Frühstücksbuffet pro Person und Nacht 54 EUR inkl.
gesetzl. Mwst.
- Übernachtung im großen Doppelzimmer Komfort (ca. 28 m²)
inklusive Frühstücksbuffet pro Person und Nacht 66 EUR inkl.
gesetzl. Mwst.
- Übernachtung im Einzelzimmer (ca. 16 m²) inklusive
Frühstücksbuffet pro Nacht 68 EUR inkl. gesetzl. Mwst.
Ostern mit Familie
und Kindern / Kinderpreise: |
- Kleinkind bis einschließlich 1 Jahr im
Bett der Eltern oder im mitgebrachten Babybett kostenfrei
- Kind von 2 bis 14 Jahre im Zusatzbett im
Zimmer der Eltern
= 75 % vom Arrangementpreis
- Kinder und Jugendliche ab 15 Jahren
zahlen den vollen Erwachsenenpreis
- Hund (ohne Futter) pro Nacht 10 EUR inkl.
gesetzl. Mwst. (bei Anfrage oder Buchung bitte Gewicht des
Hundes mit angeben).
- Hunde sind im Frühstücksraum und
Restaurant erlaubt.
Zahlungsbedingungen
vom
3-Sterne-Hotel
915-dgor: |
- Die Bezahlung des Oster-Arrangements
erfolgt per Vorabüberweisung auf das Konto des 3-Sterne-Hotels
915-dgor oder
bei Anreise im 3-Sterne-Hotel
915-dgor in bar, per EC-Karte oder Kreditkarte.
- Um eine Buchung garantieren zu können,
benötigt das Hotel die Angabe einer gültigen Kreditkarte. Die
Kreditkarte wird vor der Anreise nicht belastet, die Kreditkarte
wird nur benötigt, um die Buchung zu garantieren.
- Alternativ zur Angabe einer Kreditkarte
ist eine Anzahlung per Überweisung in Höhe von 80 % des
Arrangementpreises bis spätestens 30 Tage vor Anreise an das
3-Sterne-Hotel 915-dgor möglich.
Stornobedingungen
vom
3-Sterne-Hotel
915-dgor: |
- Eine kostenlose Stornierung des
Osterarrangements ist bis 30 Tage vor Anreisetermin möglich.
- Bei Stornierungen ab dem 29. Tag werden
80% der Buchungssumme berechnet.
- Der Abschluss einer
Reiserücktrittsversicherung wird empfohlen.
- Entfernungen vom 3-Sterne-Hotel
915-dgor zum Bushaltestelle Am Stauferwall zu Fuß ca. 500
m.
- In Dinkelsbühl gibt es keinen Bahnhof mehr.
- Bahnhöfe in der Umgebung von Dinkelsbühl:
- Crailsheim westlich ca. 22 km, Buslinie 58 nach Dinkelsbühl.
Mit der Buslinie 58 vom Busbahnhof Crailsheim bis Mooswiese,
Feuchtwangen fahren. An der Haltestelle Mooswiese, Feuchtwangen
in die Buslinie 805 in Richtung Gymnasium Dinkelsbühl umsteigen
und bis zur Bushaltestelle Am Stauferwall fahren. Von der
Bushaltestelle Am Stauferwall sind es noch ca. 500 m zu Fuß bis
zum Hotel.
- Nördlingen südlich ca. 33 km, Buslinie 868 nach Dinkelsbühl.
- Ansbach nördlich ca. 42 km, Buslinie 805 nach Dinkelsbühl.
- Pkw-Parkplatz (kann nicht reserviert
werden) hinter dem Hotel pro Nacht 6 EUR inkl. gesetzl. Mwst.
- Garagenstellplatz (kann reserviert
werden) pro Nacht 12 EUR inkl. gesetzl. Mwst.
- Das Hallenschwimmbad Dinkelsbühl ist ca. 700 m
vom Hotel entfernt.
- Im Hallenbad Dinkelsbühl finden Sie ein
Schwimmerbecken mit einer Wassertemperatur von 28° C und 30°C an
Warmbadetagen.
- Ein 3m-Sprungturm ist vorhanden. Ein
separates Sprungbecken gibt es nicht.
- Im Schwimmbad gibt es eine
Sonnenterrasse, Massagedüsen (Unterwassermassage), ein Solarium,
eine Sauna, ein Dampfbad, ein Ein-Meter-Sprungbrett,
Massageangebote, Kursangebote und einen Eltern-Kind-Bereich mit
einer Spritzfigur.
- Ein toller Höhepunkt ist die aufgebaute
Orca-Riesenrutsche am Kindertag.
- Aus der Sicherheitsbeschreibung des
Betreibers: Es wurde ein automatisches Überwachungssystem
installiert, welches mit 12 Kameras kontinuierlich den Boden des
Schwimmbeckens absucht. Wird dabei der längere Stillstand eines
eigentlich beweglichen Objekts registriert, schlägt das System
beim Bademeister Alarm.
Ausflugsziele in der
Umgebung: |
- Deutschordensschloss: Im Barockstil neu
erbaut, bildet dieser stattliche Barockpalast mit seiner
stuckateurreichen Rokokokapelle einen interessanten Blickfang
inmitten der mittelalterlichen Bürgerhäuser.
- Altstadt: Die Dinkelsbühler Altstadt
bietet mit ihren farbenprächtigen Patrizierhäusern ein
einzigartiges städtebauliches Ensemble. Mehr als die Hälfte der
Reichverzierten Fachwerkhäuser stammt aus der Zeit vor 1600 und
ist komplett erhalten und saniert.
- Haus der Geschichte Dinkelsbühl - von
Krieg und Frieden. Faszination Dinkelsbühl:
Dinkelsbühl gilt nicht nur unter Historikern als „eines der am
besten erhaltenen spätmittelalterlichen Stadtgebilde
Deutschlands.“
Der Spurensuche nach über 800 Jahren Geschichte der ehemaligen
Reichsstadt widmet sich das „Haus der Geschichte Dinkelsbühl –
von Krieg und Frieden“. Seit Herbst 2008 ist es im Alten Rathaus
zuhause, von wo aus über 300 Jahre lang die Geschicke der Stadt
gelenkt wurden. Das „Haus der Geschichte“ erzählt auf packende
Weise von diesen längst ver-gangenen Tagen, vom Aufstieg der
Stadt, ihrer inneren Zerrissenheit und ihrem Niedergang, erzählt
von den Menschen und ihrem Glück und Unglück in Zeiten von Krieg
und Frieden.
An 365 Tagen im Jahr geöffnet.
- Museum 3. Dimension: Das Museum zeigt auf
vier Etagen Holographie, 3D-Fotografie, 3D-Anaglyphen, Magic
Eyes, optische Illusionen, unmögliche Figuren, Amorphosen,
Vexierbilder. Es ist weltweit einmalig mit interaktiven
Elementen. Spielerisch und unkompliziert werden Verfahren und
Techniken, die seit dem Mittelalter zu Rekonstruktion der Tiefe
des Raumes eingesetzt wurden, gezeigt.
- St.-Vinzens-Kirche, Segringen: Zwei
Kilometer westlich von Dinkelsbühl liegt die Pfarrei Segringen
mit dem unter Denkmalschutz stehenden historischen Friedhof. Die
Form der Holzkreuze mit den geschnitzten oder gemalten
Verzierungen stammt aus der Zeit von 1800 bis 1820. Die
Inschriften und Verzierungen sind aus Blattgold gefertigt.
Täglich geöffnet von 8 Uhr bis 18 Uhr.
Größere Städte und
Gemeinden sowie Entfernungen: |
- Feuchtwangen,
liegt auf der Frankenhöhe, die
ein Teil des Schwäbisch-Fränkischen Schichtstufenlandes ist, ca.
13 km
- Wassertrüdingen,
befindet sich zwischen dem
Hesselberg, dem einzigen fränkischen Berg mit Blick auf die
Alpen, ca. 23 km
- Bechhofen,
liegt im mittelfränkischen
Landkreis Ansbach, ca. 22 km
- Nördlingen, im Nördlinger Ries, dem
Einschlagkrater eines Meteoriten vor 15 Millionen Jahren.
Komplett erhaltene Stadtmauer von
1327 mit Toren, Tortürmen, Türmen und Bastionen. Der Wehrgang
auf der Stadtmauer kann begangen werden, ca. 32 km
- Leutershausen,
liegt etwa in der Mitte
zwischen der Bezirkshauptstadt Ansbach und Rothenburg ob der
Tauber, ca. 32 km
- Herrieden,
liegt am Oberlauf der Altmühl,
ca. 42 km
- Ansbach,
ist eine kreisfreie Stadt in
Mittelfranken, ca. 46 km
- Rothenburg ob der Tauber, die
mittelalterliche Stadt liegt
an der Tauber am Rande vom Naturpark Frankenhöhe, ca. 47 km
- Nürnberg,
ca. 97 km
- Ulm
an der Donau, ca. 98 km
- Heilbronn
am Neckar, ca. 106 km
- Würzburg
am Main ca. 107 km
- Stuttgart,
ca. 143 km
- Augsburg,
ca. 155 km
- Frankfurt am Main,
ca. 223 km
Osterpauschalen Baden-Württemberg
Ostern Urlaub Bayern
Osterarrangements Hessen
Ostern Osterangebote Niedersachsen
Osterurlaub Rheinland-Pfalz
Ostern Kurzurlaub Sachsen-Anhalt
Osterurlaub-Angebote in anderen Bundesländern
Familienurlaub Familie mit Kind Ostereiersuchen
Osterurlaub mit Hund im Hotel
Verfügbare Osterangebote und Osterarrangements in Deutschland
. |