Wellness /
Hotelhallenbad / Sauna:
Genießen Sie Erholung auf einer Fläche von 1000
m² im Spa Bereich. |
Sich wohlfühlen, erholen, stärken, verwöhnen, Zeit
nehmen, den Alltag vergessen und die Seele baumeln
lassen: Inmitten der unvergleichlichen Landschaft hoch
über dem Tal der Loreley finden Sie im 1000 m² großen
Spa-Bereich alles, um herrlich zu entspannen und neue
Energie zu tanken.
Genießen Sie Ihren Aufenthalt in den Saunen (Bio
Sauna, Finnische Sauna) und Erlebnisduschen
(Tropen-, Polar- und Wandregendusche), im Dampfbad
und Pool-Bereich. Von der Terrasse im Spa-Bereich
haben Sie einen wunderschönen Blick ins Rheintal.
Erleben Sie mit allen Sinnen regenerierende Massagen
sowie harmonisierende Behandlungen – und entdecken Sie
ein neues Körpergefühl!
- Swimmingpool 9 x 15 m – Nutzung für
Hotelgäste kostenfrei.
Täglich von 7 bis 22 Uhr geöffnet, auch an Sonn- und
Feiertagen.
Osterurlaub in Hotels mit Hotelhallenbad
- Sauna – Nutzung für Hotelgäste
kostenfrei.
Täglich von 10 bis 22 Uhr geöffnet, auch an Sonn-
und Feiertagen.
- Folgende
Massagen, Körperbehandlungen und
Kosmetikbehandlungen sind im Hotel buchbar.
- Hunde sind
nur
auf Anfrage
in einigen Zimmern der Kategorie Supreme erlaubt.
- Im Restaurant und im SPA
sind Hunde ebenfalls nicht erlaubt.
- Hund (ohne Futter) pro Tag 15 EUR inkl. gesetzl. Mwst.
(bei Anfrage oder Buchung bitte
Gewicht des Hundes mit angeben).
Zahlungsbedingungen vom
4-Sterne-Superior-Hotel:
|
- Bis zur schriftlichen Buchungsbestätigung
durch das Hotel gilt der Buchungswunsch des Kunden nur als
Anfrage.
- Die Bezahlung des
Oster-Arrangements erfolgt vor Ort in bar, per EC-Karte oder per
Kreditkarte (Visa, Eurocard, Amex, Diners)
- Um eine Buchung garantieren zu
können, benötigt das Hotel die Angabe einer gültigen Kreditkarte.
Die Kreditkarte wird vor der Anreise nicht belastet, die
Kreditkarte wird nur benötigt, um die Buchung zu garantieren.
- Alternativ ist eine Anzahlung per
Überweisung in Höhe von 50 % des Osterarrangements bis spätestens
7 Tage vor Anreise an das Hotel 4-Sterne-Superior-Hotel
561-bjak möglich. Bitte erfragen
Sie in diesem Fall rechtzeitig die Überweisungsdaten direkt im
Hotel.
Stornobedingungen vom
4-Sterne-Superior-Hotel:
|
-
Stornierungen können nur an das Hotel
gerichtet werden und bedürfen der Schriftform. Es gelten die
Stornierungsbedingungen des Hotels. Eine Stornierung wird erst
durch die schriftliche Bestätigung des Hotels verbindlich.
- Eine kostenlose Stornierung des
Osterarrangements ist bis 14 Tage vor Anreisetermin möglich.
- Bei Stornierung von 13 Tagen bis 1
Tag vor Anreise sowie bei Stornierung am Anreisetag, bei
Nichtanreise (No show) oder vorzeitiger Abreise werden 70 % des
Arrangementpreises berechnet.
-
Es wird empfohlen, eine
Reiserücktrittsversicherung abzuschließen.
- Autobahn A 61
(Mönchengladbach-Hockenheim) Abfahrt Koblenz-Mitte, Waldesch,
dann weiter ca. 5 km über die B 9 Richtung Boppard,
Abfahrt Spay, Richtung Siebenborn, Navigation : K124.
- Hoteleigene kostenfreie
Parkplätze.
- Anfahrt mit dem Zug bis Bahnhof Spay
oder Hauptbahnhof Boppard oder Hauptbahnhof Koblenz.
- Von den Bahnhöfen mit dem Taxi zum
4-Sterne-Superior-Hotel 561-bjak
Ausflugsziele in der Umgebung: |
-
Deutsches Eck in
Koblenz: künstlich
aufgeschüttete Landzunge an der Mündung der Mosel in den
Rhein.
-
Festung
Ehrenbreitstein:
eine der bedeutendsten und größten Festungsanlagen in
Europa, heute Landesmuseum von Koblenz. Vom linken Rheinufer
führt eine
Seilbahn
über den Rhein hinauf zur Festung Ehrenbreitstein (im Winter
allerdings außer Betrieb).
- Vierseenblicklift in Boppard:
915 Meter langer Sessellift, 232 Meter Höhe, Fahrtdauer 20
Minuten.
Größere Städte und Gemeinden sowie
Entfernungen: |
- Boppard, Stadt am
Mittelrhein zwischen Bingen und Koblenz, linksrheinisch, Luftlinie
ca. 2,5 km, Fahrtstrecke ca. 12 km.
- Spay am Rhein, ca. 5 km
- Rhens am Rhein, ca. 8 km
- Koblenz an Rhein und Mosel, ist am
„Deutschen Eck“, einer durch Mosel und Rhein gebildeten
Mündungsspitze gelegen, ca. 18 km
- Lahnstein an Rhein und Lahn, ca.
22 km
- Emmelshausen, Stadt im
Rhein-Hunsrück-Kreis, staatlich anerkannter Luftkurort, ca. 25 km
- Sankt Goar, Stadt am linken
Ufer des Mittelrheins in unmittelbarer Nähe vom Loreleyfelsen auf
der linken Rheinseite, ca. 28 km
- Bad Ems an der Lahn, ca. 31 km
- Oberwesel, Stadt am
Mittelrhein, linksrheinisch im UNESCO-Welterbe Oberes
Mittelrheintal zwischen Sankt Goar und Bacharach, ca. 33 km
- Andernach am Rhein, ca.
34 km
-
Bacharach am
Rhein,
mittelalterlich geprägter Weinort unterhalb der Burg Stahleck mit
vielen Fachwerkhäusern und
Stadtmauerrundweg, ca.
40 km
- Kastellaun / Hunsrück, ca.
40 km
- Simmern, Kreisstadt im
Rhein-Hunsrück-Kreis, in der Nähe vom Soonwald, 48 km
- Rheinböllen / Hunsrück, ca.
48 km
- Cochem / Mosel, ca.
54 km
- Bingen am Rhein, ca.
56 km
- Mainz am Rhein, ca.
85 km
Weitere
Osterreisen in Rheinland-Pfalz unverbindlich anfragen
Verfügbare Osterangebote und Osterarrangements in Deutschland
. |