| 
		Das A-la-carte-Restaurant im Hotel
		ist montags bis samstags ab 17.30 Uhr 
		geöffnet und bietet eine frische regionale Küche.Sonntags ist das Restaurant geschlossen.Hotelbar. Die Hotelbar ist von 
		montags bis samstags immer von 17.30 Uhr bis 22.30 Uhr geöffnet. 
		Sonntags 
		ist die Hotelbar geschlossen. 
		  
		| Osterurlaub 
		Osterurlaub buchbar ab
	3 
	Übernachtungen ab Karfreitag, 19. oder Ostersamstag, 20. April .
 Vorzeitige Anreise und Verlängerungsnächte in den Osterferien möglich.
 
		
		
		
		
		  Diese Osterreise ist dieses Jahr bereits ausgebucht - bitte oben auf die Landkarte oder 
		oben rechts einen Link anklicken und anderes Hotel auswählen und buchen. |  
		  3 x Übernachtung im Einzelzimmer 
		  oder Doppelzimmer3 x reichhaltiges Frühstücksbuffet von 7 
		  Uhr bis 10 Uhr.1 x festliches 3-Gang-Ostermenü am 
		  Ostersonntagmittag.1 x Stadtführung (12 Uhr) und 
		Weinprobe (16 Uhr) in Koblenz am Ostermontag (eigene Anreise 
		mit dem Pkw oder Shuttle vom Hotel pro Person 13 EUR.)1 x Kombiticket für die Seilbahn für 
		eine Fahrt zur Festung 
		  Ehrenbreitstein  an einem Tag Ihrer Wahl.Kostenfreies W-LAN im HotelzimmerKostenfreies Parken Haben Sie Fragen an die Rezeption 
		dieses Hotels?Mit dem Online-Formular unten auf dieser Website können Sie 
		Fragen direkt an die Rezeption des Hotels stellen.
 
		  
		| Halbpension zusätzlich buchbar: |  
		3-Gang-Menü als Abendessen pro 
		Person und Tag 18 EUR inkl. gesetzl. MwSt. 
		  3 Übernachtungen im Doppelzimmer 
		  inklusive Osterarrangement pro Person 236,50 EUR inkl. gesetzl. 
		  Mwst.
3 Übernachtungen im Einzelzimmer 
		  inklusive Osterarrangement 286 EUR inkl. gesetzl. 
		  Mwst. 
		  
		| Zimmerpreise bei vorzeitiger Anreise oder Verlängerung in den Osterferien: |  
		inklusive Frühstücksbuffet
		
		
		pro Person und Nacht
		
		49,50
		EUR
		
		inkl. gesetzl. Mwst. 
		
		Übernachtung im Einzelzimmer 
		
		inklusive Frühstücksbuffet 
		pro Nacht  
		99 
		EUR inkl. gesetzl. Mwst.Übernachtung im Doppelzimmer 
		 
		  
		| Ostern 
		mit Familie und Kindern, Kinderpreise: |  
		Kind bis 5 Jahre 
		kostenfrei.Kinder von 6 bis 11 Jahre 
		zahlen 50 % des Erwachsenenpreises.Kinder und Jugendliche ab 12 Jahre 
		zahlen den vollen Erwachsenenpreis. 
		Hund (ohne Futter) 
		pro Nacht 4 EUR inkl. gesetzl. Mwst. (bei Anfrage oder 
		Buchung bitte Gewicht des Hundes mit angeben).Hunde sind im Ganzen Hotelbereich erlaubt. 
		
		| Zahlungsbedingungen
		
		vom 
		Hotel
		560-kwei: |  
		Die Bezahlung des Oster-Arrangements 
		erfolgt bei Anreise im Hotel 560-kwei
		in bar, per EC-Karte oder Kreditkarte.Um eine Buchung garantieren zu können, 
		benötigt das Hotel die Angabe einer gültigen Kreditkarte. Die 
		Kreditkarte wird vor der Anreise nicht belastet, die Kreditkarte 
		wird nur benötigt, um die Buchung zu garantieren.Alternativ zur Angabe einer Kreditkarte 
		ist eine Anzahlung per Überweisung in Höhe von 80 % des 
		Arrangementpreises bis spätestens 30 Tage vor Anreise an das 
		Hotel 560-kwei möglich. 
		  
		| Akzeptierte Kreditkarten: |  
		Akzeptierte Kreditkarten im 
		Hotel 
		560-kwei: 
		American Express, Visa, Euro/Mastercard, Maestro. 
		
		| Stornobedingungen
		
		vom 
		Hotel
		560-kwei: |  
		Eine kostenlose Stornierung des 
		Osterarrangements ist bis 21 Tage vor Anreisetermin möglich.Bei Stornierungen ab dem 20. bis zum 14.Tag werden 
		40% der Buchungssumme berechnet.Bei Stornierungen ab dem 13. bis zum 7. Tag werden 
		60% der Buchungssumme berechnet.Bei Stornierungen ab dem 6. Tag oder bei 
		nicht Anreise (no show) werden 80% der Buchungssumme berechnet.Der Abschluss einer 
		Reiserücktrittsversicherung wird empfohlen. 
		  
		  Kostenfreier hoteleigener 
		  Parkplatz direkt am Hotel.Gesicherte Stellplätze für 
		  Fahrräder und Motorräder.Busparkplatz am Hotel. 
		  Anfahrt mit dem Zug bis 
		  Hauptbahnhof Koblenz.Das 
		Hotel 
		560-kwei
		
		ist ca. 5,8 km  vom 
		  Hauptbahnhof entfernt.Am Hauptbahnhof befindet sich ein 
		  Taxistand. Die Fahrt vom Hauptbahnhof zum 
		Hotel 
		560-kwei
		mit einem Taxi 
		  oder mit Charly´s Citycar Funkmietwagen kostet ca. 10 EUR.Der Busbahnhof (ZOB) in Koblenz 
		  liegt genau gegenüber dem Hauptbahnhof.Die 
		Buslinie 570 
		  fährt in 
		  Richtung Nastätten oder Braubach bis zur Bushaltestelle "Horchheim 
		  Mendelssohn".Von der Bushaltestelle 
		  Koblenz-Horchheim, Mendelssohn geht man ca. 400 Meter bis zum 
		Hotel 
		560-kwei. 
		  
		| Busverbindungen zwischen Bushaltestelle 
		in Hotel-Nähe und Koblenzer Innenstadt: |  
		  
		Die Buslinie 570 fährt 
		mehrmals 
		täglich von der  Bushaltestelle Koblenz-Horchheim, 
		 
		Mendelssohn 
		  (ca. ca. 400 Meter 
		  vom Hotel entfernt) nach Koblenz Hauptbahnhof 
		und Koblenz Zentralplatz.
		
		Buslinie 570: 
		  
		  
		  Fahrplanbuecher/2020/570.pdf
		  (Änderungen vorbehalten).
 
		  Das Beatusbad in Koblenz ist 
		  ca. 4 km vom Hotel entfernt.Sportliche Schwimmer können 
		  sich auf 6 Bahnen im 25m Sportbecken freuen. Die 
		  Wassertemperatur dieses Sportbeckens liegt bei 27° C Aber auch 
		  Nicht-Schwimmer kommen auf ihre Kosten: Ein eigenes 
		  Nicht-Schwimmerbecken erlaubt Entspannung und sorgt für 
		  Sicherheit. 
		Die Emser Therme ist ca. 13 km vom Hotel entfernt. In der Emser Therme mit ihrer modernen Gestaltung erleben Gäste auf 
		6600 m² ThermenLandschaft, SaunaPark, WellnessGalerie und 
		FitnessPanorama Entspannung auf höchstem Niveau.Die abgerundeten Formen, warmen Farben und Naturmaterialien finden 
		sich vor allem in der ThermenLandschaft wider und machen das Baden im 
		wertvollen Emser Thermalwasser zu etwas ganz Besonderem.Insgesamt gibt es 7 Becken mit unterschiedlichen Temperaturen:Ein Thermalbecken (33° C), ein Warmsprudel- und ein Heißbecken (38° 
		C), ein Dampfbad (47° C), ein Kaltbecken, ein Warm-Außenbecken (34° C im 
		Winter sowie 30° C im Sommer), ein Außen-Sportbecken (im Sommer 
		solarbeheizt auf etwa 25° C), die Emser Salzinhalation, eine große 
		Regendusche, eine Sauna sowie Massageangebote.Im SaunaPark findet jeder seinen Lieblingsplatz für eine Auszeit vom 
		Alltag.In den verschiedenen Saunen mit unterschiedlichen Temperaturen und 
		Ausstattungen erlebt man eine Vielfalt an Möglichkeiten des Saunierens.Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zelebrieren verschiedene 
		Aufgüsse. Die Kaminlounge und die Ruheoase laden zum Relaxen ein.An der Saunabar erhält man gesunde Säfte, erfrischende Drinks und 
		kleine Snacks. Auch gibt es ein Restaurant in der Emser Therme. 
		  
		| Freizeitbad Deichwelle in 
		Neuwied: |  
		  Das Freizeitbad Deichwelle in Neuwied ist ca. 23 km vom Hotel entfernt.Sportliche Schwimmer können 
		  sich auf 6 Bahnen im 25m Sportbecken freuen. Die 
		  Wassertemperatur dieses Sportbeckens liegt bei 28° C. Ein 
		  eigenes Nicht-Schwimmerbecken mit einer Wassertemperatur von 
		  30° C erlaubt Entspannung und sorgt für Sicherheit.Ein 3m-Sprungturm an separatem 
		  Sprungbecken ist ebenfalls vorhanden.Ebenfalls vorhanden sind ein 
		  Ganzjahresaußenbecken mit fünf Massageliegen und drei 
		  Wasserspeiern, Sprudelsitze, eine mit Reifen befahrbare 
		  Rutsche, ein Strömungskanal, Massagedüsen 
		  (Unterwassermassage), Gastronomie, eine Sauna, Startblöcke, 
		  Massageangebote, Kursangebote sowie ein separates 
		  Baby-Planschbecken mit einer Wassertemperatur von 30° C.Das Kinderplanschbecken in der 
		  Deichwelle Neuwied bietet den ganz jungen Gästen eine 
		  Schlingelschlange mit kleinen Wasserstrahlen, eine 
		  Elefanten-Rutsche, einen Wasserspeienden Pelikan sowie eine 
		  Wasserpumpe. 
		  
		| Ausflugsziele in der Umgebung: |  
		Romanticum-Museum auf 
		dem Zentralplatz in der Stadtmitte von Koblenz. Luftlinie 
		ca. 3,7 km.
		
		Deutsches Eck in 
		Koblenz: künstlich aufgeschüttete Landzunge an der Mündung der Mosel in den Rhein. Luftlinie ca. 4,25 km.
		
		Festung 
		Ehrenbreitstein: 
		eine der bedeutendsten und größten Festungsanlagen in Europa, heute Landesmuseum von Koblenz. Entfernung ca. 9 
		km. Vom linken Rheinufer führt zwischen den 
		Schiffsanlegern und dem Deutschen Eck eine 
		 
		Seilbahn 
		über den Rhein hinauf zur Festung Ehrenbreitstein auf der Rheinhöhe.
		
		
		Kurfürstliches Schloss:
		Kurfürst Clemens Wenzeslaus ließ von 1777 bis 1786 das Koblenzer Schloss im Stil des 
		französischen Klassizismus errichten. Später residierte hier 
		der preußische Kronprinz Wilhelm - später bekannt als Kaiser 
		Wilhelm I. Luftlinie ca. 3,55 km.Schängelbrunnen: Der Schängelbrunnen steht im heutigen Rathaushof in der 
		Altstadt. Das Maskottchen der Koblenzer, dä „Kowelenzer 
		Schängel“, ein Lausbub, der viel Unsinn im Schilde führt, 
		steht obenauf. Luftlinie ca. 4 km.
		Deutschherrenhaus: Von den einstigen Bauten des deutschen Ritterordens steht 
		heute nur noch das ehemalige Verwaltungsgebäude, das 
		Deutschherrenhaus. Mitten im romantischen Blumenhof 
		beherbergt es heute das Ludwigmuseum. Luftlinie ca. 4,2 km.Schloss Stolzenfels: Schloss Stolzenfels erhebt sich linksrheinisch über dem nach 
		ihm benannten Koblenzer Stadtteil Stolzenfels, gegenüber der 
		Lahnmündung. Das neugotische Schloss ist das herausragendste 
		Werk der Rheinromantik. Entfernung ca. 7 km.Weindorf: Das Weindorf ist direkt am Rheinufer gelegen und seit 1925 
		ein Treffpunkt für gesellige Menschen aus aller Welt. 
		Gastronomie und Veranstaltungen werden in ein für die Region 
		typischen Winzerambiente gebettet. Luftlinie ca. 3 km.Kaiserin-Augusta-Anlagen: Die Grünanlagen am Rheinufer zählen zu den schönsten 
		zwischen Basel und Rotterdam. Kaiserin Augusta ließ die 
		Parkanlagen ab 1856 von preußischen Gartenbaufachleuten neu 
		planen und realisieren. Luftlinie ca. 2,6 km.Mutter-Beethoven-Haus: Maria Magdalena Keverich, Beethovens Mutter, wurde 1746 in 
		Ehrenbreitstein geboren. 1975 wurde in ihrem Geburtshaus 
		eine Gedenkstätte mit der Welt größten Beethovensammlung in 
		Familienbesitz eröffnet.Pegelhaus bei den Schiffsanlegern am Rheinufer: Der einstige Rheinkran ist ein altes Wahrzeichen des 
		Konrad-Adenauer-Ufers. Er wurde zwischen 1609 und 1611 
		erbaut und beherbergt heute ein Restaurant mit herrlichem 
		Blick auf Rhein und Festung. Luftlinie ca. 3,7 km. 
		  
		| Größere Städte und Gemeinden sowie 
		  Entfernungen: |  
		
		Schiffsanleger 
		Koblenz-Horchheim, Entfernung vom Hotel ca. 1,1 km.Schloss Stolzenfels, ca. 7 km.Braubach am Rhein mit Marksburg, ca. 
		8 km
		Festung 
		Ehrenbreitstein 
		ca. 9 km. Vom linken Rheinufer führt zwischen den 
		Schiffsanlegern und dem Deutschen Eck eine 
		 
		Seilbahn 
		über den Rhein hinauf zur Festung Ehrenbreitstein auf der Rheinhöhe.Rhens am Rhein (Ostermontag:
		
		
		Rhenser Ostereierspende), ca. 11 kmVallendar, 
		staatlich anerkanntes Heilbad, am rechten Ufer vom 
		Mittelrhein, ca. 11 kmBad Ems an der Lahn, ca. 13 kmBendorf, 
		rechtsrheinisch zwischen Koblenz und Neuwied, staatlich 
		anerkannter Fremdenverkehrsort, ca. 14 kmMülheim-Kärlich, 
		am Westrand vom Neuwieder Becken zwischen Rhein, Mosel, 
		Nette und den östlichen Ausläufern der Eifel, ca. 15 kmWinningen an der Mosel (Ostersonntag:
		Ostereierkippen), ca. 
		17 kmBoppard am Rhein mit Seilbahn zum Vierseenblick, ca. 
		22 kmNeuwied am Rhein, ca. 22 kmMontabaur im Westerwaldkreis in 
		Rheinland-Pfalz, ca. 22 kmAndernach, 
		am linken Ufer des Rheins im Neuwieder Becken, gehört zu 
		den ältesten Städten Deutschlands, ca. 24 kmSt. Goarshausen am Rhein mit Loreley, ca. 
		31 kmSt. Goar am Rhein mit Burg Rheinfels, ca. 37 
		kmCochem an der Mosel, ca. 53 kmRüdesheim am Rhein, ca. 62 km Osterpauschalen Baden-Württemberg Ostern Urlaub Bayern Osterarrangements Hessen Ostern Osterangebote Niedersachsen Osterurlaub Rheinland-Pfalz Ostern Kurzurlaub Sachsen-Anhalt Osterurlaub-Angebote in anderen Bundesländern
		 Familienurlaub Familie mit Kind Ostereiersuchen Osterurlaub mit Hund im Hotel Verfügbare Osterangebote und Osterarrangements in Deutschland 
		  		. |