Osterarrangement
Osterurlaub buchbar ab
3 Übernachtungen
ab
Karfreitag, 2. April 2021, bis Ostermontag, 5. April 2021.
Vorzeitige Anreise und Verlängerungsnächte in den Osterferien möglich. |
- 3 x Übernachtung inklusive Frühstücksbuffet.
- 3 x Abendessen
vom Osterbuffet.
- 1 x Besuch am Osterfeuer auf
dem Sportplatz am Karsamstagabend um 19 Uhr.
- 1 x Tanzabend am Ostersonntag
im Hotel.
- 1 x Kegelbahnbenutzung 2
Stunden.
Für das Osterangebot können nur
Geimpfte eingebucht werden.
Haben Sie Fragen an die Rezeption
dieses Hotels?
Mit dem Online-Formular unten auf dieser Website können Sie
Fragen direkt an die Rezeption des Hotels stellen.
Arrangement-Preise für Ostern pro Person: |
Zimmerkategorien
Preise inkl. gesetzl. Mwst. |
3 Nächte |
Voranreise oder Verlängerung
inkl. Halbpension,
pro Nacht |
Doppelzimmer
(Hotel oder Nebenhaus) |
219 EUR |
55
EUR |
Einzelzimmer
(Hotel oder Nebenhaus) |
264 EUR |
55
EUR |
Dreibettzimmer
(DZ mit Zustellbett, im Hotel oder Nebenhaus) |
179 EUR |
55
EUR |
Vierbettzimmer
(Hotel oder Nebenhaus) |
179 EUR |
55
EUR |
Ferienwohnung
bis 8 Erwachsene und
2
Kinder o. Jugendliche |
179 EUR
Kinderpreis
siehe unten |
55
EUR
Kinderpreis
siehe unten |
.
Ostern
mit Familie und Kindern / Kinderpreise: |
- Kind bis 6 Jahre im Zustellbett
im Zimmer der Eltern inklusive Osterarrangement pro
Kind Peris auf Anfrage.
- Kinder und Jugendliche von 7 bis 14
Jahre im Zustellbett im Zimmer der Eltern inklusive
Osterarrangement pro
Kind Peris auf Anfrage.
- Kinder und Jugendliche von
7 bis 14 Jahre bei eigenem Zimmer erhalten zahlen den
Erwachsenenpreis der jeweiligen Zimmerkategorie..
- Jugendliche ab 15 Jahre zahlen
den Erwachsenenpreis der jeweiligen Zimmerkategorie.
Zahlungsbedingungen vom Hotel: |
Für das Osterangebot können nur
Geimpfte eingebucht werden.
- Bis zur schriftlichen Buchungsbestätigung
durch das Hotel gilt der Buchungswunsch des Kunden nur als
Anfrage.
- Die Bezahlung des
Osterarrangements erfolgt bei Anreise (Check in) im Hotel in
bar oder per EC-Karte.
-
Muss das Hotel aufgrund behördlicher Anordnung wegen Covid19 /
Corona für den gebuchten Zeitraum geschlossen werden, können Sie
kostenfrei zurück treten.
- Haben Sie als gebuchter Gast nachweislich
Covid19 / Corona und können nicht anreisen, wird empfohlen,
zusätzlich eine
Reiserücktrittsversicherung abzuschließen bei der
Covid19 / Corona als Rücktrittsgrund enthalten ist. Falls Sie
eine Jahres-Reiserücktrittsversicherung schon vor längerer Zeit
abgeschlossen haben, sollten Sie Ihren Versicherungsvertreter
fragen, ob Covid19 / Corona ohne Nachzahlung enthalten ist oder
nicht.
Reiserücktrittsversicherung: |
Es wird empfohlen, eine
Reiserücktrittsversicherung
abzuschließen.
Stornobedingungen vom Hotel: |
- Stornierungen können nur an das Hotel
gerichtet werden und bedürfen der Schriftform. Es gelten die
Stornierungsbedingungen des Hotels. Eine Stornierung wird erst
durch die schriftliche Bestätigung des Hotels verbindlich.
- Eine Stornierung ist bis 36 Tage vor
Anreise kostenfrei.
- Bei einer Stornierung im Zeitraum von 35
bis 28 Tage vor Anreise werden 30 % vom Gesamtbetrag berechnet.
- Bei einer Stornierung im Zeitraum von 27
bis 14 Tage vor Anreise werden 40 % vom Gesamtbetrag berechnet.
- Bei einer Stornierung ab 13 Tage vor
Aneise oder bei Nichterscheinen (No show) werden 70 % vom
Gesamtbetrag berechnet.
- Hunde sind im
Hotel 351-lige
nicht erlaubt.
- Kostenfreie, hoteleigene
Parkplätze sind in ausreichender Anzahl vorhanden.
Anreise mit der Bahn
Von folgenden 2 Bahnhöfen bietet das Hotel 351-lige
einen Abhol-Service an: |
- Bahnhof Korbach, ca. 12
km entfernt
- Bahnhof Frankenberg, ca.
14 km entfernt
Ausflugsziele in
der Umgebung: |
- Edersee, umrahmt vom
Naturpark Kellerwald-Edersee, gelegen im Nationalpark
Kellerwald-Edersee und überragt vom Schloss Waldeck, sind der
Edersee und seine Umgebung ein attraktives und weithin bekanntes
Freizeitgebiet.
- Schloß Waldeck, das Schloss
Waldeck (oder auch die Burg Waldeck) ist eine schlossartig
ausgebaute Burganlage aus dem 12. Jahrhundert im Stadtgebiet von
Waldeck.
- Wintersportgebiet Willingen
- Kahler Asten, auf dem
Gipfel des Kahlen Astens steht auf 841 m ü. NN der an ein
Hotel-Restaurant angegliederte Astenturm, ein Aussichtsturm, von
dessen Plattform, die in einer Höhe von 862 m ü. NN liegt, sich
eine Rundumsicht nicht nur über das Rothaargebirge bietet. Bei
extrem klarem Wetter reicht der Blick von dort bis zum 163 km weit
entfernten Brocken im Harz (Sachsen-Anhalt).
- Burg Lichtenfels, wurde im Jahr 1189 durch den Corveyer Abt Witukind von
Spiegel zum Desenberg als Höhenburg erbaut. Sie steht etwa 700 m
ost-südöstlich des Lichtenfelser Gemeindeteils Dalwigksthal über
dem wald- und windungsreichen Tal des westlichen Eder-Zuflusses
Orke, der in Dalwigksthal von der Wilden Aa („Aar“) gespeist wird.
- Schloss Reckenberg ist ein
schlossartiges Herrenhaus, erbaut auf den Resten einer früheren
Wasserburg.
- Kloster Schaaken, die Benediktinerinnen-Kloster-Ruine Schaaken
befindet sich zwischen den Lichtenfelser Ortsteilen Goddelsheim und Immighausen.
- Wildpark Edersee, erleben
Sie heimische Wildtiere ganz nah, faszinierende Ausblicke auf den
Edersee sowie eine Greifvogel-Flugschau in unvergleichlicher
Umgebung. Der rund 80 Hektar große Wildpark ist eine Einrichtung
des Nationalparks Kellerwald-Edersee.
- Nationalpark Kellerwald-Edersee,
ist ein 57,40 km² großer Nationalpark im nördlichen Teil des
Mittelgebirges Kellerwald.
Größere Städte und Gemeinden sowie
Entfernungen: |
- Herzhausen am Edersee,
ca. 4,5 km.
- Asel Süd am Edersee,
ca. 8,5 km.
- Vöhl ist durch seine
Lage an Edersee, Naturpark Kellerwald-Edersee und Nationalpark
Kellerwald-Edersee, überregional bekannt, ca. 14 km.
- Korbach ist die einzige
ehemalige Hansestadt in Hessen, die zudem auf eine über 1000
Jahre alten Geschichte zurückblicken kann, ca. 15 km.
- Medebach ist
eine Kleinstadt im östlichen Nordrhein-Westfalen, die zum
Hochsauerlandkreis gehört. Der Kernort befindet
sich nur knapp drei Kilometer westlich der Landesgrenze zu
Hessen, ca. 17 km.
- Frankenberg, Kleinstadt im
Landkreis Waldeck-Frankenberg, an dem Burgwald gelegen, ca. 20
km.
- Hallenberg, Hallenberg ist die
kleinste Stadt und die zweitkleinste Gemeinde des ganzen
Bundeslandes NRW nach Dahlem im Kreis Euskirchen und damit
auch die kleinste westfälische Gemeinde, ca. 29 km.
- Allendorf liegt im Tal
der Eder zwischen Frankenberg und Battenberg westlich des
Burgwalds und östlich der Breiten Struth im Ederbergland, ca.
30 km.
- Wintersportort Winterberg im
Hochsauerlandkreis, eine Kleinstadt, bekannt als
Austragungsort von Weltcuprennen im Bob- und Rennrodelsport,
sowie als Wintersportort, ca. 30 km.
- Wintersportort Willingen ist Wintersportort
und wirbt in der Regel mit dem Zusatz Hochsauerland.
International bekannt ist es durch die jährlich stattfindenden
Weltcup-Skispringen der FIS an der Mühlenkopfschanze und der
2007 erbauten EWF-Biathlon-Arena, ca. 30 km.
- Bad Arolsen, ist eine
Kleinstadt im Landkreis Waldeck-Frankenberg, befindet sich am
Nordrand des nordhessischen Mittelgebirgsraums, ca. 35 km.
- Bad Wildungen ist ein
Heilbad mit eisen-, magnesium- und kohlensäurehaltigen
Quellen. Somit unterscheiden sich die Heilwässer in ihrer
Zusammensetzung und Wirkweise. Die Helenen-, Georg-Viktor-,
Reinhards- und Naturquelle sind die bekanntesten Bad Wildunger
Heilquellen und werden heute in Flaschen abgefüllt und
versandt, ca. 40 km.
- Kassel
mit Schloss und Bergpark Wilhelmshöhe, der Löwenburg, seinen
Museen und anderen Sehenswürdigkeiten, ca. 62 km.
Osterpauschalen
Baden-Württemberg | Ostern Urlaub Bayern
Osterarrangements Hessen
|
Ostern Osterangebote Niedersachsen
Osterurlaub Rheinland-Pfalz
| Ostern Kurzurlaub Sachsen-Anhalt
Osterurlaub-Angebote in anderen Bundesländern
Familienurlaub Familie mit Kind Ostereiersuchen |
Osterurlaub mit Hund
im Hotel
Verfügbare Osterangebote und Osterarrangements in Deutschland
. |