Frühstück, Hotelrestaurant,
Bistro: |
- Frühstück vom Buffet:
Montag bis Freitag von 6.30 Uhr bis 10 Uhr,
Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 7 Uhr
bis 11 Uhr.
-
Das Hotelrestaurant verfügt
über 32 Sitzplätze und Außenterrasse. In dem Hotel-Restaurant
werden leichte und kreative Speisen serviert. Pasta, Fisch,
Fleisch und Vegetarische Gerichte, saisonale Angebote, kreativ
zubereitete nationale und regionale Spezialitäten sind die
Stärke des Hotelrestaurants.
-
Das Bistro verfügt über 16 Sitzplätze und ist
montags bis freitags von 12 bis 20.30 Uhr geöffnet, samstags und
sonntags ist das Bistro geschlossen.

-
Die Hotelbar
ist täglich bis 1 Uhr geöffnet.
Osterarrangement
Osterurlaub buchbar ab
3 Übernachtungen ab
Karfreitag, 7. April 2023,
bis Ostermontag, 10. April 2203.
Vorzeitige Anreise und Verlängerungsnächte in den Osterferien möglich. |
Karfreitag, 7. April 2023:
- Anreise: Ihre Zimmer können Sie ab 14 Uhr
beziehen, und das Hotel-Team begrüßt Sie mit einem Glas
Prosecco.
- Heute haben Sie noch genug Zeit für einen
Wellnessaufenthalt in der Kurhessentherme Kassel.
- Vielleicht möchten Sie aber auch die
Umgebung mit der inkludierten Meine-Card-Plus,
mit der Sie ca. 130 kostenfreie Freizeitaktivitäten und die
öffentlichen Verkehrsmittel nutzen können, entdecken.
Karsamstag, 8. April 2023:
- Starten Sie in den Tag mit einem
ausgedehnten Frühstück im Restaurant.
- Danach empfiehlt sich ein ausgedehnter
Stadtbummel in der Innenstadt oder besuchen Sie eines der
Museen.
- Für den Abend sind für Sie Tickets in der
Komödie Kassel für das Stück "Nackte Tatsachen" reserviert.
Ostersonntag, 9. April 2023:
- Der heutige Tag startet mit einem
ausgedehnten Osterfrühstück.
- Danach erkundigen Sie doch einmal das
wunderschöne Nordhessen oder besuchen Sie das UNESCO-Welterbe,
den Bergpark Wilhelmshöhe. Auch ein Besuch zum Edersee ist zu
empfehlen.
- Gerne helfen Ihnen auch die
Rezeptionsmitarbeiter, geeignete Ausflugsziele zu finden.
Ostermontag, 10. April 2023:
- Genießen Sie heute nochmals ein
ausgedehntes Frühstück im Restaurant.
- Danach heißt es leider schon "Auf
Wiedersehen" und "Gute Heimreise".
Leistungen:
- Anreise an Karfreitag ab 14 Uhr möglich.
- 3
Übernachtungen in einem gemütlichen Zimmer.
- 3 x reichhaltiges Frühstücksbuffet.
- 1 x Begrüßungsdrink.
- 1 x Ticket für die Komödie Kassel
am Karsamstag.
- Programmflyer mit verschiedenen Events in
Kassel Groß und Klein
- 1 x
Meine-Card-Plus:
Pro Tag 2 Stunden
kostenfreie Nutzung der Kurhessen-Therme,
freie Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel
in ganz Nordhessen sowie kostenfreier oder ermäßigter Zugang zu
ca. 140 Attraktionen.
- Das Weltkulturerbe: Auch Bergpark
und Herkules sind mit Tram und Bus mit dem
Meine-Card-Plus-Ticket gratis zu
erreichen.
Haben Sie Fragen an die Rezeption
dieses Hotels?
Mit dem Online-Formular unten auf dieser Website können Sie
Fragen direkt an die Rezeption des Hotels stellen.
Osterarrangement-Preise
2023: |
Zimmerkategorien
Preise pro Person
inkl. gesetzl. Mwst. |
3 Übernachtungen |
Vorzeitige Anreise
oder Verlängerung
pro Nacht inkl. Frühstücksbuffet |
Doppelzimmer
(Standard oder Komfort) |
216
EUR |
57,50 EUR |
Einzelzimmer
(Standard oder Komfort) |
245
EUR |
100 EUR |
.
Ostern
mit Familie und Kindern / Kinderpreise: |
- Dieses
Osterangebot wird nicht für Familien mit Kindern empfohlen.
Erfahrungsgemäß sind bei diesem Osterarrangement keine oder nur
sehr wenige Kinder anwesend. Es gibt keine Osterparty für Kinder
und auch kein Animationsprogramm für Kinder. Wenn Sie ein
geeignetes Osterarrangement für Familien mit Kindern suchen,
empfehlen wir Ihnen folgende Oster-Angebote:
Familienurlaub Osterurlaub Osterangebote für Familie mit Kind
Wellness
in der Kurhessen-Therme in Kassel: |
- Die Kurhessen-Therme in Kassel ist
ca. 900 m vom Hotel entfernt.
- Innen- und Außenbecken
- Saunalandschaft
- Dampfbad, Solegrotten
- Solariengrotten
- Asiatischer Duftgarten
- Quelle der Stille
- Solebecken
- Große Rutsche
- Whirlpools
- Restaurant
- Nicht vorhanden sind ein separates
Baby-Planschbecken sowie ein Sportbecken.
- Die Nutzung der Wassersport- und
Wellness-Einrichtungen der Wellness-Oase Kurhessentherme
ist durch das im Osterarrangement enthaltene
Meine-Card-Plus-Ticket
für 2-Stunden pro Tag
enthalten. Darüber hinaus ist die Kurhessentherme
kostenpflichtig.
- Öffnungszeiten der Kurhessen-Therme:
- Montag, Dienstag, Donnerstag und Sonntag
von 9 bis 23 Uhr
- Mittwoch, Freitag und Samstag von 9 bis
24 Uhr
Zahlungsbedingungen im Hotel: |
- Bis zur schriftlichen Buchungsbestätigung
durch das Hotel gilt der Buchungswunsch des Kunden nur als
Anfrage.
- Mit Erhalt der Buchungsbestätigung wird eine Anzahlung
(Bearbeitungsgebühr) in
Höhe von pro Person 50 EUR durch Überweisung auf das Konto des Hotels fällig.
- Die Restzahlung ist bis ein Tag vor Anreise durch Überweisung
auf das Konto des Hotels fällig.
- Haben Sie als gebuchter Gast nachweislich
Covid19 / Corona und können nicht anreisen, wird empfohlen,
zusätzlich eine
Reiserücktrittsversicherung
abzuschließen bei der Covid19 / Corona als Rücktrittsgrund
enthalten ist.
Falls Sie eine Jahres-Reiserücktrittsversicherung schon vor
längerer Zeit abgeschlossen haben, sollten Sie Ihren
Versicherungsvertreter fragen, ob Covid19 / Corona ohne
Nachzahlung enthalten ist oder nicht.
Reiserücktrittsversicherung: |
Stornierungsbedingungen
im Hotel: |
-
Stornierungen können nur an das Hotel
gerichtet werden und bedürfen der Schriftform. Es gelten die
Stornierungsbedingungen des Hotels. Eine Stornierung wird erst
durch die schriftliche Bestätigung des Hotels verbindlich.
- Die Anzahlung (Bearbeitungsgebühr)
in Höhe von pro Person 50 EUR wird bei Stornierung als
Stornogebühr einbehalten.
- Ab 13 Tage vor Anreise werden 100 %
vom Arrangementpreis berechnet soweit die betreffenden Zimmer
nicht an andere Gäste vermietet werden können.
- Hund (ohne Futter) pro
Nacht 15 EUR inkl. gesetzl. Mwst. (bei Anfrage oder Buchung
bitte Gewicht des Hundes mit angeben).
- Hunde sind nicht im
Restaurant erlaubt.
- Anfahrt mit der Bahn bis zum ICE
Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe. Das Haus liegt 50 m zur Linken am
Bahnhofsvorplatz. Straßenbahnlinien 1, 2, 3, 4, 5. Busanbindungen.
- Öffentliche Tiefgarage unter dem
Hotel, Stellplatz pro Tag 12 EUR.
- Busparkplätze sind ca. 150 m vom
Hotel entfernt.
Ausflugsziele in der Umgebung: |
- Bergpark Wilhelmshöhe in
Kassel:
Weit sichtbar überragt der 70,5 m hohe Herkules den größten
Bergpark Europas, der vor allem durch seine Vielzahl von
Wasserspielen bekannt ist. Der Bergpark Wilhelmshöhe wurde am 23.
Juni 2013 als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt, 10 km

- Kassel:
Nicht nur in den Tagen der weltberühmten Kunstausstellungen, der
documenta, ist die ehemalige Residenzstadt hessischer Landgrafen
und Kurfürsten eine Stadt der Kunst und Kultur.
- Die alte Dom- und Kaiserstadt Fritzlar:
Die Dom- und Kaiserstadt spielte einst eine gewichtige Rolle bei
der Christianisierung der Germanenstämme und bei der Entstehung
des Deutschen Reiches. Heute dagegen besitzen die Straßen, Gassen
und Plätze von Fritzlar mit ihren Wohnhäusern aus der Zeit der
Gotik und der Renaissance sowie ihren uralten Mauern, Türmen und
Kirchen eine kleinstädtisch geprägte mittelalterliche
Ausstrahlung, die jeden Liebhaber historischer Orte begeistert.
- Fritzlarer Dom:
Wo heute der Fritzlarer Dom steht, hatte der Missionar Bonifatius
wahrscheinlich im Jahr 723 eine dem Gott Donar geweihte Eiche
gefällt. Damit begann die Christianisierung der mittel- und
ostgermanischen Stämme. Aus einer kleinen Kapelle entstand ab 1180
eine der beeindruckendsten und am besten erhaltenen
spätromanischen Kirchen Hessens.
- Melsungen:
Melsungen gehört zu den gut erhaltenen historischen
Fachwerkstädten in Hessen. Fast die gesamte Innenstadt,
einschließlich des Rathauses, wurde in dieser einheitlichen
Bauweise errichtet. Aber auch einige andere Bauwerke finden bei
den Besuchern der Stadt eine große Beachtung.
- Schloss Wilhelmsthal:
Dank ihrer feingliedrigen Fassade, den reichhaltig ausgestatteten
Innenräumen und dem zum Teil als Barockgarten erhaltenen
Schlosspark gehört die im 18. Jahrhundert erbaute dreiflügelige
Rokokoanlage zu den sehenswertesten Schlössern in Hessen. Das in
der Umgebung von Kassel liegende Schloss Wilhelmsthal ist deshalb
eine beliebte Touristenattraktion, die das ganze Jahr über
besichtigt werden kann.
- Bad Wildungen:
Aus einer hessischen Kleinstadt entstand ab dem 14. Jahrhundert
eine sympathische Kurstadt, die in ihrer aus Fachwerkhäusern
bestehenden Altstadt, dem großzügig angelegten Kurviertel nebst
einem bis nach Bad Reinhardshausen reichenden Kurpark und dem
Barockschloss Friedrichstein viel Abwechslung bietet.
- Schloss Friedrichstein:
Auf einem Berg gegenüber der Altstadt von Bad Wildungen steht das
sehr gut erhaltene Barockschloss der Grafen und Fürsten von
Waldeck. Es beherbergt eine militär- und jagdgeschichtliche
Sammlung mit historischen Waffen aus mehreren Jahrhunderten.
- Edertalsperre:

Der Edersee, auch Ederstausee genannt, ist mit 11,8 km²
Wasseroberfläche und mit 199,3 Mio. m³ Stauraum der flächenmäßig
zweit- und volumenmäßig drittgrößte (siehe Liste) Stausee in
Deutschland und liegt am Fulda-Zufluss Eder hinter der 48 m hohen
Staumauer der Edertalsperre bei der Kernstadt von Waldeck im
Landkreis Waldeck-Frankenberg (Nordhessen). Gelegen im Naturpark
Kellerwald-Edersee und am Nationalpark Kellerwald-Edersee und
überragt vom Schloss Waldeck, bildet der Edersee mit seiner
Umgebung ein großflächiges Freizeitgebiet.
|