Für verfügbare
Osterreisen bitte auf die Deutschlandkarte klicken:

Für verfügbare
Osterreisen bitte vorstehend auf die Deutschlandkarte klicken.
Diese Osterreise ist dieses Jahr bereits ausgebucht - bitte oben auf die Landkarte oder rechts einen Link anklicken und anderes Hotel auswählen und buchen.
Ostern an der
Ostsee 2025 2026 in einem Ferienhaus vom 3-Sterne-Hotel 243-dres
in einem Ostseebad im Kreis
Rendsburg-Eckernförde in Schleswig-Holstein in einem Ostseehotel
Alternativ buchbar: Hotelzimmer im Hotel 243-dres zu Ostern
Osterreisen 2025 2026
ab 3
Übernachtungen Ostern an der Ostsee in der Nähe von Eckernförde,
Flensburg, Kiel, Schleswig und Rendsburg an der Ostseeküste
Wann?
- Das 3-Sterne-Hotel
243-dres im Kreis
Rendsburg-Eckernförde lädt zu kurzen Osterreisen ab
mindestens 4 Tage Aufenthalt (3 Übernachtungen) bei Unterbringung
in einem Ferienhaus und längeren Oster-Reisen an die Ostsee
ein.
- Das Osterangebot ist
buchbar
von Karfreitag, 25. bis Ostermontag, 28. März .
- Anreise ab dem 25. März oder
früher möglich.
- Verlängerungstage sind ebenfalls möglich.
Wo?
- Das Ostseebad liegt direkt
an der Ostseeküste zwischen der Eckernförder Bucht und der
Schlei, rund 50 km bis Kiel, der Landeshauptstadt von
Schleswig-Holstein, entfernt.
- Das 3-Sterne-Hotel
243-dres befindet sich in
bevorzugter Lage, wenige Meter vom 3,5 km langen,
feinsandigen Ostsee-Strand entfernt.
Ausstattung der Ferienhäuser:
Ferienhaus Nurdachhaus
(ca. 60 qm)
- Die in 2013 renovierten Nurdachhäuser sind
freistehende Ferienhäuser für bis zu 6 Personen
- 2 Ebenen
- 2 Schlafräume (1 x mit Doppelbett, 1 x
mit 2 getrennten Betten)
- Duschbad
- Wohn- und Schlafraum mit Essecke,
Flachbildfernseher
- Möblierte Terrasse
- Voll ausgestattete Küche.
Ferienhaus Premiumhaus
(ca. 80 qm)
- Neu gebaut im Jahre 2013 erweisen sich die
Premiumhäuser für vier Personen als Garant für einen
exklusiven und erholsamen Urlaub an der Ostsee.
- 2 Etagen
- 2 Schlafräume (1 x mit Doppelbett, 1 x
mit 2 getrennten Betten)
- 1 Duschbad mit Schneckendusche und
Oberlicht
- Ein geräumiger Wohnraum mit Essecke,
Kamin, Flachbildfernseher
- Separate, voll ausgestatteter Küche.
- Gäste-WC
- Balkon und eine möblierte Terrasse (jeweils
nach Süden ausgerichtet)
Osterarrangement-Leistungen für
Familie oder Paare in einem Ferienhaus bei 3 Übernachtungen:
- 3
Übernachtungen.
- 1 x Osterbrunch am Ostersonntag.
- Ostereier färben, Ostereier suchen, Livemusik,
Kinderprogramm, Kinderdisco, Osterfeuer uvm.
- Endreinigung, Energiekosten,
Wäsche-Erstausstattung, Kaminholz-Erstausstattung
- 1 kleine Überraschung für die Kinder
- Freier Eintritt in das
Entdeckerbad, Fun & Sport Center und in das Kinderparadies mit
Kinderanimation in altersgerechten Gruppen.
Osterbrunch
Frühstückscerealien, Körnerecke, verschiedene
Joghurts
Wurst, Käse, Brötchen Butter
Eierspeisen, Nürnberger, Party Frikadellen
Kalte Speisen
Buntes Salatbuffet mit verschiedenen Dressings
Roastbeef mit Remoulade
Matjes Variationen
Suppe
Herzhafte Rinderkraftbrühe
Warme Speisen
Lammbraten, Rosmarinjus, Speckbohnen, Kartoffelgratin
Medaillons vom Schwein , Frühlingsgemüse, Herzoginkartoffeln
Ostseedorsch, Blattspinat, Senfsauce, Salzkartoffeln
für Kinder
Hähnchencrossies , Pommes frites
Dessert
Rote Grütze mit Vanillesauce
Panna Cotta
Schokoladenmousse
Kinderparadies & Fun- und
Sport-Center
- Großes Reich für kleine Gäste:
Kinder willkommen heißt es im Kinderparadies. Während die Eltern
langweilige Erwachsenen-Sachen machen, können die Kinder hier nach
Herzenslust spielen. Die Crew vom Kinderparadies & Teens Treff
sorgt mit Kinderanimation und mit besonderen Aktionen für viel
Spaß.
- Kinderparadies-Öffnungszeiten:
10 bis 18 Uhr zu den örtlichen Öffnungszeiten.
- Für die "Seelöwen“ (6 bis 12
Jahre) gibt es z. B. beim Klettern viel Action.
- Die "Pinguine" (3 bis 5 Jahre)
dürfen sich auf Basteln und Hüpfen freuen.
- Und auch die "Krabben“ (1 bis 2
Jahre) haben einen Bereich für sich.
- Jugendliche ab 13 Jahren können im
Fun- und Sport-Center klettern, skaten Fußball spielen usw.
- Entdeckerbad-Öffnungszeiten: 10 bis 21 Uhr
- 97 Meter Eventrutsche mit
Lichtprojektion und LED-Effekten
- Sauna-Wikingerdorf mit Licht-,
Aufguss- und Kräutersauna
- Dreidimensionales,
Laserprojiziertes Polarlicht von der Hallendecke
- Erlebnis-Kinderbecken zum
Experimentieren und Erforschen
- 29-30 °C Innenbecken in
abstrahierter Form der Ostsee
- 31 °C Außenbecken
- Erlebnisgastronomie für Bad- und
Saunabesucher
- Traumhafter Ausblick auf die
"echte" Ostsee
- Entdecker-, Science- und
Eventcubes
- Zahlreiche Exponate
- Neben oben stehenden Angeboten
kann alternativ auch ein Babysitterservice für
Kinder ab 3 Jahre gebucht werden, pro Stunde 10 EUR. Wird ein
Babysitterservice gewünscht, teilen Sie dies bitte direkt dem
Hotel nach Buchung mit.
Osterurlaub
an der Ostsee mit riesigem Wellnessbereich
- Wellnessbereich auf einer
Fläche von 4000 m²
- Staatlich geprüfte Masseure und
Fitnesstrainer, von der IHK / WAK
ausgebildete Wellnessberater sowie Kosmetikerinnen gewährleisten
kompetente Beratung und professionelle Anwendungen.
Fitness-Gerätepark (ab
14 Jahre)
- Fitness-Gerätepark
täglich von 9 Uhr bis 21 Uhr geöffnet.
Von Montag bis Freitag ist das Training nur eingeschränkt möglich.
Meerwasser-Schwimmbad:
Schwimmen mit Blick auf das Meer
- Eine ideale Entspannungsoase
zwischen den Saunagängen bietet das von der Saunalandschaft direkt
zugängliche Meerwasser-Schwimmbad mit Blick auf den Strand und die
Ostsee.
- Sie können hier unbeschwert Ihre
Runden schwimmen oder an den zahlreichen Vitalkursen wie Aqua Mix
oder Aqua Jogging teilnehmen.
- Träumen beim Blick auf das Meer
durch das Panorama-Glasfenster ist erwünscht.
- Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 16 Uhr bis 22
Uhr, Samstag, Sonntag und Feiertage von 10 Uhr bis 22 Uhr, an Heiligabend von 10 Uhr bis 16 Uhr.
Spektakuläre
Saunalandschaft mit 8 Saunen:
- Friesische Sauna
Eine tolle Aussicht auf die Ostsee, natürliches Ambiente und
regelmäßige Aufgüsse sorgen für ein unvergessliches
Saunavergnügen. Bei 95 °C wird der Kreislauf angeregt und der
Entschlackungsprozess unterstützt.
- Klabautermann-Sauna
Erleben Sie bei 90 °C ein rustikales Saunaerlebnis und einen
stündlichen Frischwasseraufguss. Der Duft von nordischem Holz wird
Sie begeistern.
- Laconium
Genießen Sie in diesem römischen Schwitzbad einen langsamen
Entschlackungs- und Entgiftungsprozess durch 75 °C
Strahlungswärme. Frischer Orangenduft sorgt für Ihre
Energiesteigerung.
- Farblichtsauna mit Meerblick
Bei 60 °C und 50 % Luftfeuchtigkeit wird in dieser Sauna das
Farblicht zur direkten Bestrahlung des Körpers sowie zur
Farbstimulation eingesetzt. Rotes Licht wirkt anregend und
durchblutungsfördernd, gelbes steigert das Wohlbefinden, grünes
ist beruhigend und blaues Licht entspannt.
- Kräuterbad
Hier wirkt eine sanfte Strahlungsenergie in Kombination mit
regelmäßigen Aufgüssen auf drei unterschiedliche Kräuter bei 55
°C.
- Zisterne
Treten Sie ein in dieses orientalische Dampfbad mit entspannendem
Lavendelduft. Bei 43 °C genießen Sie ein reizvolles
Kaskadenwasserspiel mit dezenter Musikuntermalung.
- Solegrotte
In dieser klassischen Dampfsauna werden bei 41° C alle 5 Minuten
feine Aerosole sowie Eukalyptus und Menthol in der Luft verteilt.
- Tepidarium
Ein Ruheraum zum Entspannen und Relaxen nach dem Saunabaden:
Fünf beheizte Wärmeliegen regen den Kreislauf an, dezente
Hintergrundmusik sorgt für beruhigende Stimmung.
- Gradierwerk
Kommen Sie in den großzügigen Ruheraum mit Blick auf das Meer,
beruhigend plätscherndem Wasserrad und gesunder salzhaltiger Luft.
Die inhalierte Sole wirkt reizlindernd und entzündungshemmend.
- Öffnungszeiten der
Saunalandschaft: Täglich von 10 bis 22 Uhr
- Eintritt ab 14 Jahre.
Beauty-Center
im 3-Sterne-Hotel
243-dres
Beauty-Center geöffnet von 9
bis 18 Uhr.
- Massagen
- Körperanwendungen
- Bäder
- Peelings & Packungen
- Beauty-Anwendungen
- Luxus-Spa
- Vital-Kurse
- Termine sollten vor Anreise
vereinbart werden.
Osterarrangement-Preise in einem
Ferienhaus vom
3-Sterne-Hotel
243-dres
ab 3
Übernachtungen
Alle Preise inkl. gesetzl. Mwst.
- 3 Übernachtungen in einem Ferienhaus
Nurdachhaus (Belegung mit mindestens 2 Erwachsenen) inklusive
Osterarrangement pro Erwachsenen 224 EUR inkl. gesetzl. Mwst. Jeder weiterer
Erwachsener 19,50 EUR inkl. gesetzl. Mwst.
- 3 Übernachtungen in einem Ferienhaus
Premiumhaus (Belegung mit mindestens 2 Erwachsenen) inklusive
Osterarrangement pro Erwachsenen 269 EUR inkl. gesetzl. Mwst. Jeder weiterer
Erwachsener 19,50 EUR inkl. gesetzl. Mwst.
Vorzeitige Anreise
oder Verlängerungsnächte für Erwachsene
- Vorzeitige Anreise oder Verlängerungsnächte auf
Anfrage.
Familienurlaub / Osterurlaub an
der Ostsee in einem Ferienhaus mit Familie und Kindern /
Kinderpreise:
- Kinder bis 3 Jahre kostenfrei.
- Kinder von 4 bis 13 Jahre im Nurdachhaus oder
Premiumhaus inklusive Osterarrangement pro Kind 17,50 EUR
inkl. gesetzl. Mwst.
- Jugendliche von 14 Jahre bis 17 Jahren zahlen
den Erwachsenenpreis.
Ostern
Kurzurlaub mit Hund:
- Maximal 1 Hund pro Ferienhaus, auf
Anfrage erlaubt.
- Keine Kampfhunde, bitte Hunderasse
bei Reservierung angeben.
- Hunde sind überall im Hotel
erlaubt, außer im Wellnessbereich.
- Hund (ohne Futter) pro
Nacht 15 EUR inkl. gesetzl. MwSt. (bei Anfrage oder Buchung
bitte Gewicht des Hundes mit angeben).
Anreise mit der Bahn:
- Die 50 Kilometer entfernte
Landeshauptstadt Kiel ist ICE-Station. Mit der Regionalbahn
gelangt man bis Eckernförde. Von dort fährt der Linienbus direkt
nach Damp. Hamburg verfügt über einen Flughafen, der täglich von
den Metropolen Deutschlands angeflogen wird. Das 3-Sterne-Hotel
243-dres ist gerne bei der
Organisation des Transfers ins 3-Sterne-Hotel
243-dres behilflich.
Parken
- Parkplatz direkt am Hotel, 1 Std.
kostenfrei.
- Tagespauschale (24 Stunden) 10
EUR.
- kostenfreier Großparkplatz mit
Shuttle Service zum Hotel.
- Ausgewiesener Behindertenparkplatz
Zahlungsbedingungen vom 3-Sterne-Hotel
243-dres:
- Die Zahlung des Arrangementpreises
erfolgt bei Anreise im Hotel.
- Zahlungen sind bar, mit EC-Karte,
VISA Card oder MasterCard möglich.
Stornobedingungen
vom 3-Sterne-Hotel
243-dres:
- Bis 28 Tage vor Anreise
kostenfrei.
- 27 bis 8 Tage vor Anreise: 25 %
der bestellten Leistung.
- 7 Tage bis 1 Tag vor Anreise: 50 %
der bestellten Leistung.
- Am Anreisetag und bei
Nichtanreise: 80 % der bestellten Leistung.
Ausflugsziele in der Umgebung
vom 3-Sterne-Hotel 243-dres:
- Schwansen ist eine Halbinsel, die
von drei Seiten von Wasser umgeben ist.
- Die Eckernförder Bucht im Süden,
die Ostsee im Osten und die Schlei im Norden bilden den Rahmen um
diese ursprüngliche Ferienlandschaft.
- Weite Strände, malerische
Steilküsten, idyllische Buchten, wogende Korn- und Rapsfelder und
gastliche Dörfer mit ihren Reetdachkaten findet man überall.
- Charakteristisch für Schwansen
sind außerdem die großen Adelsgüter und historischen Herrenhäuser,
die sich noch heute zumeist im Eigentum alter Familien befinden.
- Ein 42 km langer Abschnitt des
Ostseeküsten-Radweges ermöglicht dem Urlauber die Natur nah und in
vollen Zügen zu genießen.
- Südlich der Gemeinde Holzdorf
befindet sich die Stadt Eckernförde. Sie liegt mit ihrem kleinen
Hafen direkt an der Ostsee. Die Badestrände führen bis in die
Stadt. Die Fußgängerzone mit ihren Läden, Cafés und Restaurants
lädt zu einem gemütlichen Bummel ein. Regelmäßig einmal im Monat
bietet die Stadt den Eckernförder Fischmarkt.
- Kappeln an der Schlei ist im
Norden die zweite Kleinstadt der Halbinsel. Sie ist vielen aus der
Fernsehserie "Der Landarzt" als "Deekelsen" bekannt. Auch hier
findet sich ein kleiner Hafen, welcher an der Schlei liegt. Die
Stadt verfügt auch über ein wunderschönes Zentrum, in dem es sich
gut shoppen lässt.
Größere Städte und Gemeinden sowie
Entfernungen vom 3-Sterne-Hotel
243-dres:
- Kappeln verfügt neben einem
kleinen Hafenbetrieb über mehrere Sportbootanlegestellen. Sie ist
vielen aus der Fernsehserie "Der Landarzt" als "Deekelsen"
bekannt, ca. 15 km.
- Eckernförde liegt an der
Ostsee am Ende der Eckernförder Bucht. Die Innenstadt wird in Form
einer Sanduhr von der Ostsee im Osten und dem Windebyer Noor im
Westen umschlossen, ca. 20 km.
- Altenhof bei Eckernförde
mit Golfplatz und Hochseilgarten, ca. 27 km.
- Gettorf, im Zentrum des
Ortes steht die mittelalterliche St.-Jürgen-Kirche, deren Bau wohl
schon vor 1250 begann und mit Errichtung eines 64 m hohen
Kirchturmes gegen 1494 vollendet wurde, ca. 35 km.
- Sörup ist anerkannter
Erholungsort und wurde bereits mehrfach als "Schönes Dorf",
"Kinderfreundliche Gemeinde" und "Sportliche Gemeinde"
ausgezeichnet, ca. 40 km.
- Schleswig, der
Fremdenverkehr hat hier einige Bedeutung. Der Ostseefjord Schlei
gilt als hervorragendes Segelrevier und wird von vielen Besuchern
Schleswigs zum Wassersport genutzt. Weiterhin besuchen jedes Jahre
tausende Touristen die Stadt und nutzen deren ausgebautes
Fremdenverkehrsangebote, ca. 41 km.
- Büdelsdorf ist eine Stadt
in Schleswig-Holstein am Nord-Ostsee-Kanal, direkt nördlich von
Rendsburg, ca. 45 km.
- Rendsburg liegt am längsten
Fluss Schleswig-Holsteins, der Eider, und der meistbefahrenen
künstlichen Wasserstraße der Welt, dem Nord-Ostsee-Kanal, ca. 47
km.
- Kronshagen, im Norden,
Süden und Osten grenzt die Gemeinde an die Stadt Kiel, im Westen
an die Gemeinde Ottendorf, ca. 49 km.
- Kiel liegt an der Ostsee
(Kieler Förde) und am Nord-Ostsee-Kanal und ist die nördlichste
deutsche Großstadt. Kiel verfügt heute mit der Kieler Förde als
Tiefseehafen über einen der wichtigsten Seehäfen an der Ostsee und
erstreckt sich hufeisenförmig um seinen Naturhafen. Durch Kiel
verläuft die Wasserscheide zwischen Nordsee und Ostsee, ca. 50 km.
- Kiel-Friedrichsort bei
Altenholz mit Strand, Leuchtturm und Hochseilgarten, ca. 55 km.
- Schönkirchen liegt direkt
nordöstlich von Kiel an der Bundesstraße 502, die entlang der
Küste nördlich von Kiel nach Schönberg (Holstein) verläuft, und an
der Linie der Kiel-Schönberger Eisenbahn, ca. 60 km.
- Schwentinental, der
Schwentinepark bietet mit 40 ha und einem angrenzenden Freibad
zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung, ca. 61 km.
- Flensburg ist nach Kiel und
Lübeck die drittgrößte Stadt des Bundeslandes und die größte im
Landesteil Schleswig. Flensburg ist die nördlichste kreisfreie
Stadt Deutschlands und die nördliche Grenze der Halbinsel Angeln,
ca. 63 km.
- Heikendorf, sichtbares
Wahrzeichen ist das direkt an der Kieler Förde gelegene
U-Boot-Ehrenmal für die deutschen U-Boot-Fahrer, das von der
Bronzeplastik eines überlebensgroßen Seeadlers überragt wird, ca.
65 km.
Weitere Osterreisen in
Schleswig-Holstein unverbindlich
anfragen
Verfügbare Osterangebote und Osterarrangements in Deutschland
.
|

Kurzreise Ostern ab 1 Übernachtung
Kurzreise Osterurlaub ab 2 Übernachtungen
Kurzreisen in den Osterferien ab 3 Übernachtungen
Ostern Deutschland 2025 2026 ab 4 Übernachtungen
Familienurlaub Familie mit Kind Ostereiersuchen
Osterurlaub mit Hund
im Hotel
Osterreisen Osterurlaub Ostern Urlaub
Deutschland
Deutschland Nord
Deutschland West
Deutschland Ost
Deutschland Süd
Osterpauschalen
Baden-Württemberg
Tuttlingen Schwäbische Alb Bodensee Hegau
Schwarzwald Donautal Calw Nordschwarzwald Pforzheim Sindelfingen
Böblingen Stuttgart Heidelberg Neckar Schwarzwaldmetropole
Freiburg Breisgau Allgäu Wangen Ravensburg Peterstal-Griesbach
Kniebies Winterlandschaft Friedrichshall Kocher Leimen
Rhein-Neckar-Kreis Baden-Baden Rastatt Sinzheim Meersburg
Überlingen Friedrichshafen Liebenzell Kraichgau
Ostern Urlaub Bayern
Bad Kissingen Unterfranken Würzburg Schweinfurt
Dinkelsbühl Mittelfranken Franken Reichenhall Berchtesgadener
Land Alpen Königssee Main Tölz Wolfratshausen Oberbayern Erding
München Bayreuth Oberpfalz
Osterarrangements Hessen Nordhessen Sauerland Willingen Winterberg
Winterparadies Mainz Rüdesheim Rheingau Wiesbaden Hochsauerland Bad Nauheim
Friedberg Taunus Rhein-Main-Gebiet Frankfurt Hochtaunus Kurstadt Hersfeld
Fulda Waldeck Edersee Nord-Hessen Kassel Wildungen Fritzlar Schwalbach
Taunusstein
Ostern Osterangebote Niedersachsen
Salzgitter Harzvorland Hannover Braunschweig
Göttingen Wolfsburg Bad Münder Deister Braunlage Harz Goslar Nordharz
Lüneburger Heide Walsrode-Hünzingen Fallingbostel Visselhövede Schwarmstedt
Soltau Verden Langwedel Nienburg Bergen Bispingen Schneverdingen Celle
Lüneburg Nordsee Friesland Uslar Weserbergland Holzminden Kassel Höxter Bremen
Weser
Osterurlaub Rheinland-Pfalz
Rheinhöhe Blick Rheintal Boppard Rheinufer Bad
Breisig Ahrweiler Loreley Krippenmuseum Oberlahr Westerwald
Koblenz Rhein Lahnstein Trier Mosel
Moselschifffahrt Alzey Rheinhessen Worms Mainz Ahr Altenahr
Kaiserslautern Pfalz Bitburg Eifel Cochem Nürburgring Wiedtal
Bernkastel-Kues Bingen Rüdesheim Moselkern Pfälzer Bergland
Idar-Oberstein Hüttenzauber Neuenahr-Ahrweiler Zell Kreuznach
Höhr-Grenzhausen Sobernheim Lahn Ems Speyer Südpfalz Südliche
Weinstraße Emmelshausen Hunsrück Wintergrillen St. Goar
Flughafen Hahn
Ostern Kurzurlaub Sachsen-Anhalt
Coswig Elbe Dessau Schloss Harz
Quedlinburg Schlosshotel Merseburg Halle Saale Brocken
Schönebeck Magdeburg Gommern Barby Bördeland Nordharz
Wernigerode Burghotel Wasserburg
|