Für verfügbare
Osterreisen bitte auf die Deutschlandkarte klicken:

Für verfügbare
Osterreisen bitte vorstehend auf die Deutschlandkarte klicken.
-------------------------
Diese Osterreise ist dieses Jahr bereits ausgebucht - bitte oben auf die Landkarte oder rechts einen Link anklicken und anderes Hotel auswählen und buchen.
Weitere verfügbare Osterangebote in Deutschland
Osterreise nach Berlin –
Ostern im 4-Sterne-Schlosshotel 126-kaul
Ostern in
Berlin ab 2 Übernachtungen
Das Osterarrangement gilt in der Zeit von
Gründonnerstag, 28. März, bis Dienstag, 2. April.
Zimmerpreise bei vorzeitiger Anreise oder Verlängerung in den Osterferien: des Osterarrangements möglich.
Gönnen Sie sich beim Osterangebot
einen unterhaltsamen Urlaub in Berlin. Erleben Sie
in der Frühlingszeit erholsame Tage über Ostern beim
Osterkurzurlaub im
4-Sterne-Schlosshotel 126-kaul.
Das im neoklassizistischen Stil
erbaute 4-Sterne-Schlosshotel
126-kaul liegt im Osten von Berlin in ruhiger
Wohnlage. Der Schlossneubau mit seinen stilvoll eingerichteten
Hotelzimmern, Apartments und Suiten mit Balkon oder Dachterrasse
bietet alles für eine komfortable Unterkunft und einen angenehmen
Oster-Kurzurlaub.
Hotelausstattung
Zimmerausstattung
- Das 4-Sterne-Schlosshotel
126-kaul in
Berlin verfügt über Hotelzimmer mit insgesamt 100 Betten.
- 4 Einzelzimmer
- 29 Doppelzimmer
- 13 Zweibettzimmer
- 1 Juniorsuite (bis 1
Zustellbett möglich)
- 1 Hochzeitssuite "7.
Himmel" mit
Doppel-Whirlpool (bis 1 Zustellbett möglich)
- 1 Hochzeitssuite
"Storchennest" mit
Sound-Whirlpool
- 4 kleine Apartments in der
zum Hotel gehörenden Stadtvilla (direkt neben dem
4-Sterne-Schlosshotel 126-kaul)
für 1 bis 3 Personen, mit Miniküche.
- 1 großes Apartment in der
zum Hotel gehörenden Stadtvilla (direkt neben dem
4-Sterne-Schlosshotel 126-kaul)
für 1 bis 4 Personen, mit Doppelbettzimmer und Zweibettzimmer und
Küche. Zusätzliches Zustellbett möglich.
- Alle Zimmer sind
ausgestattet mit Dusche/Bad/WC, Telefon, Satelliten-TV, Föhn,
Wecksystem, Radio, Schreibtisch, Minibar, Computer- und
Faxanschluss.
- Alle Bereiche des
4-Sterne-Schlosshotels 126-kaul
sind für Rollstuhlfahrer zugänglich.
- Ein WC für Behinderte steht
zur Verfügung.
- Darüber hinaus gibt es ein
Hotelzimmer für Gehbehinderte mit einem entsprechend
eingerichteten Bad.
- Frühstücksbuffet täglich
von 6.30 Uhr bis 10 Uhr.
- Check in ab 14 Uhr.
- Check out bis 11 Uhr.
Lage vom 4-Sterne-Schlosshotel
126-kaul in Berlin
und S-Bahn-Verbindungen
- Das
4-Sterne-Schlosshotel
126-kaul
liegt zwischen Berlin-Friedrichsfelde, Marzahn, Hellersdorf,
Birkenstein, Mahlsdorf, Dahlwitz-Hoppegarten, Waldesruh,
Wolfsgarten, Uhlenhorst, Biesdorf, Oberschöneweide, Karlshorst,
Siedlung Oberspree Köpenick, Strahlau, Rummelsburg,
Friedrichshain, Hohenschönhausen, Herzberge, Weissensee und
Wartenberg.
- Ca. 3 Gehminuten vom
4-Sterne-Schlosshotel
126-kaul
befindet sich die S-Bahn-Station Kaulsdorf
(S-Bahn-Linie 5).
- Von dort erreicht man in ca. 20
Minuten auf direktem Weg und ohne Umsteigen den Alexanderplatz
im Stadtzentrum von Berlin.
- In der gleichen Zeit gelangt man
auch in das waldreiche Gebiet von Märkisch-Oderland am
östlichen Stadtrand von Berlin.
- Die Fahrtzeit mit der S-Bahn S 5
zum S-Bahn-Bahnhof Friedrichsstraße beträgt ca. 25 Minuten,
zum S-Bahn-Bahnhof Bahnhof-Zoo ca. 35 Minuten.
- Auch Potsdam mit seinen
Schlössern und Parks ist mit der S-Bahn erreichbar.
- Von der S-Bahn-Station
Kaulsdorf befindet sich eine Station weiter die Station
Wuhletal. Dort treffen S-Bahn und U-Bahn aufeinander. Von dort
hat man also auch die Möglichkeit, mit der U-Bahn in die
Innenstadt von Berlin zu gelangen.
Osterprogramm
im
4-Sterne-Schlosshotel
126-kaul in Berlin
- Feiern Sie Ostern im 4-Sterne-Schlosshotel
126-kaul, besuchen Sie die Hauptstadt.
- Sie übernachten im 4-Sterne-Schlosshotel
126-kaul, umgeben mit viel Natur und trotzdem
nur 25 Minuten vom Brandenburger Tor entfernt.
- Die Vielzahl kultureller Angebote in der
Hauptstadt garantiert einen erlebnisreichen Aufenthalt.
- Welcome-Drink am Anreisetag.
- Für den Abend am Anreisetag sind Sie zum
Ostermenü (3-Gang-Menü) in das Schloss-Restaurant eingeladen.
- Die Kinder sind zum
Ostereiersuchen am Ostersonntag und Ostermontag um 11 Uhr im Hotelgarten
eingeladen.
- Sie sind zum Osterspaziergang durch das LSG
Wuhletal auf die Biesdorfer Höhe und in die wunderschönen
Gärten der Welt (Eintrittskarte im Arrangement-Preis
enthalten) eingeladen.
Osterarrangement-Preise
Osterangebot mit
2 Übernachtungen
- 2 Übernachtungen im
Doppelzimmer oder Zweibettzimmer (mit
getrennt stehenden Betten) für Erwachsene und Jugendliche
ab 17 Jahre, inklusive Frühstücksbuffet, 1 Welcome-Drink,
1 x Ostermenü (3-Gang-Menü), 1 x Eintrittskarten für die Gärten
der Welt, pro Person 119 EUR inkl. gesetzl. Mwst.
- 2 Übernachtungen im
Einzelzimmer für Erwachsene und Jugendliche ab 17
Jahre, inklusive Frühstücksbuffet, 1 Welcome-Drink, 1 x
Ostermenü (3-Gang-Menü), 1 x Eintrittskarten für die Gärten der
Welt, für 1 Person 169 EUR inkl. gesetzl. Mwst.
Familienurlaub
Familie und
Kinder
Familienangebot Familienunterkunft, Familienzimmer, Kinderbett,
Babybett, Hochstuhl im Restaurant, Kinderspeisekarte
Ostereiersuche für Familien
mit Kindern
am Ostersonntag und
Ostermontag in der Grünanlage rund
im Hotelgarten rund
um das
4-Sterne-Schlosshotel
126-kaul.
Osterangebote im
Haus Natur und Umwelt – Tierische Attraktionen für
Jung und Alt
Das Haus Natur und Umwelt
in der Wuhlheide
(ca. 10 km vom
4-Sterne-Schlosshotel
126-kaul,
mit öffentlichen
Verkehrsmitteln innerhalb von 20 Min zu erreichen) steht
zum Osterfest ganz im Zeichen der Tiere und der Natur.
Auf dem Programm stehen:
- Kükenschlüpfen:
Noch brüten die Hennen auf ihren Eiern, zu
Ostern kann man aber live erleben, wie sich Hühner-
und Entenküken aus den Eierschalen befreien.
-
Eiersuche:
In natürlicher Umgebung lassen sich Ostereier besser
verstecken aber auch schöner finden. Am Ostersonntag
lädt das Haus Natur und Umwelt zum großen Eiersuchen
ein. Ab 10 Uhr.
- Osterbasteln: Angeleitet von Umweltpädagoginnen können Kinder aus
Naturmaterialien viele schöne Dinge basteln.
- Ponyreiten: Täglich um 11 und 14 Uhr
- Tierführungen:
Täglich
zwischen 13 und 15 Uhr
Öffnungszeiten: 10
bis 18 Uhr Eintrittspreise: Erwachsene 1 EUR, Sonderpreis
Kinder 0,50 EUR
Weitere Familienangebote für
den Osternurlaub mit Kindern
-
Öffentlicher Kinderspielplatz ca. 400 m
vom 4-Sterne-Schlosshotel
126-kaul
entfernt.
-
Kinderfreizeitzentrum Indoorspielplatz
in Berlin-Marzahn ca. 5 km vom
4-Sterne-Schlosshotel
126-kaul entfernt.
-
Tierpark Berlin-Friedrichsfelde
ca. 4 km (mit S- und U-Bahn gut zu erreichen).
-
Legoland in Berlin-Tiergarten.
´ |
Osterangebot mit
3 Übernachtungen
- 3 Übernachtungen im
Doppelzimmer oder Zweibettzimmer (mit
getrennt stehenden Betten) für Erwachsene und Jugendliche
ab 17 Jahre, inklusive Frühstücksbuffet, 1 Welcome-Drink,
1 x Ostermenü (3-Gang-Menü), 1 x Eintrittskarten für die Gärten
der Welt, pro Person 149 EUR inkl. gesetzl. Mwst.
- 3 Übernachtungen im
Einzelzimmer für Erwachsene und Jugendliche ab 17
Jahre, inklusive Frühstücksbuffet, 1 Welcome-Drink, 1 x
Ostermenü (3-Gang-Menü), 1 x Eintrittskarten für die Gärten der
Welt, für 1 Person 224 EUR inkl. gesetzl. Mwst.
Ostern mit Familie und Kindern,
Kinderpreise:
- Kind bis 3 Jahre ohne
Zusatzbett schläft im Bett der Eltern kostenlos.
Frühstücksbuffet 5,25 EUR inkl. gesetzl. Mwst.
- Kinder von 3 bis 14 Jahren mit
Zusatzbett, inklusive Frühstücksbuffet, pro Nacht 15 EUR inkl.
gesetzl. Mwst.
Bei zwei Kindern erfolgt die Unterbringung im
Familienzimmer (zwei Schlafräume). In diesem Preis ist kein
Abendessen und keine Kinderkarte für den Besuch der Gärten der Welt
enthalten. Dies kann im Hotel zusätzlich gebucht werden.
Vorzeitige Anreise und Verlängerung:
- Übernachtung im Doppelzimmer
oder Zweibettzimmer für Erwachsene und Jugendliche
ab 17 Jahren, inklusive Frühstücksbuffet,
pro Person und Nacht 40 EUR
inkl. gesetzl. Mwst.
- Übernachtung im Einzelzimmer
für Erwachsene und Jugendliche ab 17 Jahren,
inklusive Frühstücksbuffet pro Nacht 65 EUR inkl. gesetzl. Mwst.
Zusätzlich buchbar:
- Osterbrunch am
Ostersonntag erwünscht, pro Person 19 EUR inkl. gesetzl. Mwst.
- Osterbrunch am
Ostermontag erwünscht, pro Person 19 EUR inkl. gesetzl. Mwst.
- CityTourCard für 72 h freie
Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln Berlins und Rabatte bei
Museumsbesuchen erwünscht.
Hund Haustier
- Hunde und andere
Haustiere sind im 4-Sterne-Schlosshotel
126-kaul nicht erlaubt.
Anreise mit der Bahn:
- Von der Bahnstation
- Lichtenberg ca. 10 min Fahrzeit
- Ostbahnhof ca. 15 min Fahrzeit
- Hauptbahnhof ca. 30 min Fahrzeit
- Bahnhof Zoo ca. 35 min Fahrzeit
- Mit der direkten S-Bahn Linie S5
in Richtung Mahlsdorf, Hoppegarten, Strausberg Nord bis Kaulsdorf
ohne Umsteigen.
- Vom S-Bahnhof Kaulsdorf ca.100 m
weiter zum S-Bahn Tunnel gehen. Man unterquert das gesamte
Bahngelände. Nach dem Tunnel sieht man das Gebäude der Berliner
Volksbank. Ca. 100 m weiter befindet sich das 4-Sterne-Schlosshotel 126-kaul.
Parken
- Das 4-Sterne-Schlosshotel
126-kaul
verfügt über 22 eigene kostenfreie Parkplätze für
Hotelgäste.
- Darüber hinaus gibt es eine
hoteleigene Tiefgarage mit 20 Park-Plätzen. Gebühr pro
Stellplatz und Nacht 9 EUR inkl. gesetzl. Mwst.
Wellness und Fitness über
Ostern auf 4200 qm mit Hallenbad, Sauna, Solarium usw.
Osterurlaub in Hotels mit Hotelhallenbad
- Für sportliche Betätigung beim
Osterangebot
empfiehlt sich das ca.
5 km vom 4-Sterne-Schlosshotel
126-kaul entfernte
Fitness-Center
ELIXIA Vitalclub
Berlin Hellersdorf mit
Hallenbad / Schwimmbad.
- Das
Fitness-Center ELIXIA hat montags bis freitags von 6.30
Uhr bis 23 Uhr, samstags und über die Osterfeiertage von 9 bis
22 Uhr geöffnet.
- Zu den Einrichtungen gehören
Fitnessgeräte, 25-Meter-Schwimmbad (mit einer durchschnittlichen
Wassertiefe von 1,40 m), Sauna (mit Dampfsauna, Biosauna und
Trockensauna), Solarium, Schwallduschen, Wechselduschen, Massage
etc.
Öffnungszeiten, Pauschalpreis
Urlaubsangebote beim
Osterurlaub in Berlin
- Sehen Sie
sich die Sehenswürdigkeiten von Berlin an oder genießen Sie
einfach bei einer Wanderung die Landschaft rund um das
4-Sterne-Schlosshotel 126-kaul und um
Berlin.
- Die
Mitarbeiter des 4-Sterne-Schlosshotels
126-kaul beraten Sie beim
Osterurlaub vor Ort gern zu kulturellen
Angeboten in Berlin zum Jahreswechsel.
Sehenswürdigkeiten und
Ausflugsziele in der Umgebung vom
4-Sterne-Schlosshotel
126-kaul:
- Brandenburger Tor, ist wohl
die bekannteste Sehenswürdigkeit der deutschen Hauptstadt. Es
befindet sich am Pariser Platz im historischen Stadtviertel
Dorotheenstadt und wurde in den Jahren von 1788 bis 1791 erbaut.
- Berliner Regierungsviertel
mit Reichstag, Paul-Löbe-Haus (Parlamentsgebäude mit den Büros der
Bundestagsabgeordneten), Marie-Luise-Lüders-Haus
(Parlamentsbibliothek u. a.) und dem Bundeskanzleramt.
- Madame Tussauds, Unter den
Linden, unweit vom Brandenburgertor, ist ein Haltepunkt der
Berliner Sightseeing-Stadtbusse.
- Museumsinsel mit dem
Bodemuseum, dem Pergamonmuseum, dem Neuen Museum (mit dem
Ägyptischen Museum), der Alten Nationalgalerie, dem Alten Museum
(Kunst und Kultur der Etrusker und Römer).
- Zeughaus am Kupfergraben
(Spreekanal), ist ein Gebäude, in dem Waffen und militärische
Ausrüstungsgegenstände gelagert und instandgesetzt wurden. Schon
früh waren Zeughäuser mehr als bloße Waffenlager. Durch die
bewusste Aufbewahrung altertümlicher Waffen, die fremden Besuchern
gern gezeigt wurden, wurden sie zu Vorläufern der heutigen Museen.
- Berliner Dom auf der
Museumsinsel mit dem Lustgarten. Ist eine evangelische Kirche
auf dem nördlichen Teil der Spreeinsel, der hier Museumsinsel
genannt wird.
- DDR-Museum, ist ein
interaktives Museum in Berlin-Mitte. In seiner Dauerausstellung
behandelt es das Leben und die Alltagskultur der DDR. Das
DDR-Museum liegt an der Uferpromenade unter der
Karl-Liebknecht-Brücke im DomAquarée, gegenüber dem Berliner Dom
auf dem Gelände des ehemaligen Palasthotels.
- Alexanderplatz,
Berlin-Mitte, nach Zar Alexander dem Ersten benannt. Am
Alexanderplatz befindet sich auch der Berliner Fernsehturm und die
S-Bahnstation Alexanderplatz, sowie das Rote Rathaus.
- Fernsehturm: Der 1969 zur
DDR-Zeit erbaute Fernsehturm Berlin ist mit 368,5 m das höchste
Bauwerk von Deutschland und zählt zu den vier höchsten Gebäuden in
Europa. Eine Aussichtsplattform befindet sich bei 203,78 m und ein
Drehrestaurant bei 207,53 m.
-
Die Gärten der Welt im Erholungspark Marzahn öffnen sich
für Gartenkunst aus aller Welt. Inzwischen besitzt die deutsche
Hauptstadt 9 Gärten der Welt. Mit dem Chinesischen Garten, der mit
2,7 Hektar der größte chinesische Garten in Europa ist, wurde im
Jahr 2000 der Anfang gemacht.
- Botanischer Garten Berlin,
die Gartenschau auf einer Gesamtfläche von 43 Hektar zeigt rund
zweiundzwanzigtausend verschiedene Pflanzenarten, die bei einem
Spaziergang erkundet werden können, und gehört damit zu den größten
und artenreichsten botanischen Gärten weltweit.
Größere Städte und Gemeinden
sowie Entfernungen vom 4-Sterne-Hotel 126-kaul:
- Neuenhagen, liegt am
östlichen Stadtrand Berlins, ca. 10 km
- Schöneiche, ist eine
Gemeinde im Nordwesten vom Landkreis Oder-Spree in Brandenburg,
ca. 13 km
- Schönefeld, mit dem
Flughafen Schönefeld, grenzt direkt an den Südosten Berlins, ca.
18 km
- Woltersdorf, befindet sich
am Falkensee, Kalksee und Bauernsee, ca. 19 km
- Eichwalde, ist direkt an
der südöstlichen Stadtgrenze von Berlin gelegen, ca. 22 km
- Erkner, liegt südöstlich
von Berlin, ca. 26 km
- Zepernick, befindet sich am
direkten Stadtrand von Berlin, ca. 27 km
- Glienicke, liegt an der
nördlichen Stadtgrenze Berlins, ca. 30 km
- Blankenfelde-Mahlow,
befindet sich südlich von Berlin, sie grenzt an den Berliner
Stadtteil Lichtenrade, ca. 31 km
- Kleinmachnow, mit der
Schleuse Kleinmachnow, wird im Süden in weiten Teilen vom
Teltowkanal begrenzt, ca. 33 km
- Schönow, ist am
südöstlichen Rande vom Naturpark Barnim, zwischen Berlin und
Bernau, ca. 33 km
- Stahnsdorf, ist unmittelbar
südlich von Kleinmachnow gelegen, ca. 34 km
- Hennigsdorf an der Havel
ist an der nordwestlichen Stadtgrenze von Berlin, direkt neben dem
Bezirk Berlin-Reinickendorf gelegen, ca. 36 km
- Dallgow-Döberitz, befindet
sich südlich von Falkensee und grenzt im Osten direkt an
Berlin-Spandau, ca. 38 km
- Falkensee, liegt am
nordwestlichen Rand Berlins und am Falkenhagener See, ca. 40 km
- Potsdam, befindet sich
südwestlich von Berlin an der Potsdamer Havel in einer eiszeitlich
geprägten Wald- und Seenlandschaft. Sehenswert ist das Schloss
Sanssouci und das Schlosshotel Cecilienhof (in dem die Potsdamer
Konferenz der Siegermächte stattfand), ca. 45 km
- Hohen Neuendorf (zwischen
Henningsdorf und Oranienburg), erstreckt sich von der Havel im
Westen bis zu den Ausläufern vom Niederen Barnim im Osten, ca. 46
km
- Oranienburg, die Stadt der Landesgartenschau 2010, befindet sich an der Havel nördlich vom
Stadtzentrum der Bundeshauptstadt Berlin, ca. 50 km
- Die Spree, ist rund 400
Kilometer lang, davon sind etwa 182 Kilometer schiffbar.
Weitere Osterreisen in Berlin unverbindlich
anfragen
Verfügbare Osterangebote und Osterarrangements in Deutschland
|

Kurzreise Ostern ab 1 Übernachtung
Kurzreise Osterurlaub ab 2 Übernachtungen
Kurzreisen in den Osterferien ab 3 Übernachtungen
Ostern Deutschland 2025 2026 ab 4 Übernachtungen
Familienurlaub Familie mit Kind Ostereiersuchen
Ostern mit Hund
im Hotel
Osterreisen Osterurlaub Ostern Urlaub
Deutschland
Deutschland Nord
Deutschland West
Deutschland Ost
Deutschland Süd
Osterpauschalen
Baden-Württemberg
Tuttlingen Schwäbische Alb Bodensee Hegau
Schwarzwald Donautal Calw Nordschwarzwald Pforzheim Sindelfingen
Böblingen Stuttgart Heidelberg Neckar Schwarzwaldmetropole
Freiburg Breisgau Allgäu Wangen Ravensburg Peterstal-Griesbach
Kniebies Winterlandschaft Friedrichshall Kocher Leimen
Rhein-Neckar-Kreis Baden-Baden Rastatt Sinzheim Meersburg
Überlingen Friedrichshafen Liebenzell Kraichgau
Ostern Urlaub Bayern
Bad Kissingen Unterfranken Würzburg Schweinfurt
Dinkelsbühl Mittelfranken Franken Reichenhall Berchtesgadener
Land Alpen Königssee Main Tölz Wolfratshausen Oberbayern Erding
München Bayreuth Oberpfalz
Osterarrangements Hessen Nordhessen Sauerland Willingen Winterberg
Winterparadies Mainz Rüdesheim Rheingau Wiesbaden Hochsauerland Bad Nauheim
Friedberg Taunus Rhein-Main-Gebiet Frankfurt Hochtaunus Kurstadt Hersfeld
Fulda Waldeck Edersee Nord-Hessen Kassel Wildungen Fritzlar Schwalbach
Taunusstein
Ostern Osterangebote Niedersachsen
Salzgitter Harzvorland Hannover Braunschweig
Göttingen Wolfsburg Bad Münder Deister Braunlage Harz Goslar Nordharz
Lüneburger Heide Walsrode-Hünzingen Fallingbostel Visselhövede Schwarmstedt
Soltau Verden Langwedel Nienburg Bergen Bispingen Schneverdingen Celle
Lüneburg Nordsee Friesland Uslar Weserbergland Holzminden Kassel Höxter Bremen
Weser
Osterurlaub Rheinland-Pfalz
Rheinhöhe Blick Rheintal Boppard Rheinufer Bad
Breisig Ahrweiler Loreley Krippenmuseum Oberlahr Westerwald
Koblenz Rhein Lahnstein Trier Mosel
Moselschifffahrt Alzey Rheinhessen Worms Mainz Ahr Altenahr
Kaiserslautern Pfalz Bitburg Eifel Cochem Nürburgring Wiedtal
Bernkastel-Kues Bingen Rüdesheim Moselkern Pfälzer Bergland
Idar-Oberstein Hüttenzauber Neuenahr-Ahrweiler Zell Kreuznach
Höhr-Grenzhausen Sobernheim Lahn Ems Speyer Südpfalz Südliche
Weinstraße Emmelshausen Hunsrück Wintergrillen St. Goar
Flughafen Hahn
Ostern Kurzurlaub Sachsen-Anhalt
Coswig Elbe Dessau Schloss Harz
Quedlinburg Schlosshotel Merseburg Halle Saale Brocken
Schönebeck Magdeburg Gommern Barby Bördeland Nordharz
Wernigerode Burghotel Wasserburg
Für Reisen in die Weltstadt Berlin und das Umland ist eine
Hotelreservierung vor Antritt der Reise in jedem Fall von Vorteil.
Unterkünfte gibt es zwar in Hülle und Fülle, aber oft bedarf es einer
längeren Hotelsuche. Bei der Suche nach dem passenden Hotel hilft ein
Hotelführer, ein Hotelguide, ein Hotelverzeichnis oder eine Hotelliste.
Neben den reinen Übernachtungsmöglichkeiten findet man oft auch
spezielle
Hotelangebote für Kurzreisen und Arrangements. Ein Hotelgutschein zum
Übernachten ist ein perfektes Geschenk für einen lieben Menschen.
Teltow Ostemontag
|